Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Zum Weltalzheimertag am 21. September: Musik ist ein Schlüssel für Teilhabe und mehr Lebensqualität bei Demenz! – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/zum-weltalzheimertag-am-21-september-musik-ist-ein-schluessel-fuer-teilhabe-und-mehr-lebensqualitaet-bei-demenz/

„Die Teilnahme am kulturellen Leben ist ein Menschenrecht“: So heißt es in Artikel 27 der Allgemei-nen Erklärung der Menschenrechte.
Der Bedarf ist groß, wird durch das aktuell bestehende Angebot jedoch bei weitem

Behörde für Kultur und Medien initiiert „Hamburger Kultursommer“ – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/behoerde-fuer-kultur-und-medien-initiiert-hamburger-kultursommer/

Die Behörde für Kultur und Medien plant für den Sommer 2021 aus diesen Mitteln auch einen „Kultursommer“ für Hamburg: Vom 15. Juli bis zum 16. August 2021 soll die Hansestadt ganz im Zeichen der Kultur stehen, vorausgesetzt, die Corona-Lage lässt dies zu.
Das Veranstaltungsprogramm wird finanziert aus dem Neustartfonds des Senats, der

Hendrika Entzian und Jörn Marcussen-wulff übernehmen die künstlerische Leitung des landesjugendjazzorchesters Hamburg – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/hendrika-entzian-und-joern-marcussen-wulff-uebernehmen-die-kuenstlerische-leitung-des-landesjugendjazzorchesters-hamburg/

Der Landesmusikrat hat für sein Spitzenensemble und Aushängeschild der Jazzförderung in Hamburg, das Landesjugendjazzorchester Hamburg, zwei renommierte Jazzprofis für die künstlerische Leitung verpflichtet.
Ihre individuelle Klasse wird Inspiration und Motivation für die Mitspielenden sein