Yamaha Drum Camp 2022 – Landesmusikrat Hamburg e. V. https://www.lmr-hh.de/events/yamaha-drum-camp-2022/
Drum Camp Hamburg 2022
Der Workshop wird geleitet von erfahrenen den Lehrern der Yamaha Music School.
Drum Camp Hamburg 2022
Der Workshop wird geleitet von erfahrenen den Lehrern der Yamaha Music School.
Happy Birthday LJJO! Das Landesjugendjazzorchester Hamburg – eins der führendsten Nachwuchs-Jazzorchester Deutschlands – blickt stolz auf 35 Jahre Bestehen
Special Guest: der international anerkannte und gefeierte Trompeter Bert Joris wird
Der Landeswettbewerb Jugend jazzt 2022 richtet sich an Jazzorchester mit mindestens elf Musiker:innen.
Die Anmeldung wird demnächst geöffnet.
Im Aufbauworkshop widmen wir uns gezielt den Herausforderungen beim Notenlesen: Zurechtfinden auf einem Notenblatt, große Tonsprünge, Vorzeichen, komplexe
Aus Tönen wird so Musik, aus „Angststellen“ werden klangliche Höhepunkte, und andere
Der Flötist Tim Henning Lüttge hat einen ganz persönlichen Klang mit hohem Wiedererkennungswert. Sein Programm aus klassischer Musik, Filmtiteln und
Kongenial begleitet wird Tim Henning Lüttge von der Pianistin Yun Xu, die als Liedbegleiterin
Im Jahr der Mandoline laden wir Mandolinenspieler:innen ab 18 Jahren, Anfänger:innen mit mindestens zwei Jahren Spielerfahrung, Amateure, Semi-Profis,
In sechs intensiven Probentagen wird unter der Leitung von Avi Avital und weiteren
Vielfalt ist Programm – der Deutsche Harmonika-Verband -Landesverband Hamburg e. V. bietet seinen Mitgliedsorchestern und –ensembles eine Bühne:
Umrahmt wird die Veranstaltung von einer umfangreichen Instrumenten- und Notenausstellung
Nicht wegzudenken aus der musikalischen Weihnachtszeit sind sowohl Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium als auch sein Magnificat. Anlässlich des
Begleitet wird der Chor vom Philharmonischen Staatsorchester Hamburg unter der Leitung
11./12. November 2023, Staatliche Jugendmusikschule Hamburg, Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Bundesbegegnung Jugend jazzt, die 2024 in Dortmund (Nordrhein-Westfalen) stattfinden wird
Die Konferenz der Landesmusikräte fordert bei Novellierung der Medienstaatsverträge nachdrücklich die Erfüllung des Kultur- und Bildungsauftrags
der Pluralität der Kulturen in einer vernetzten und globalisierten Welt gerecht wird