Wohnen in der Zukunft – Lingonetz https://www.lingonetz.de/wohnen-in-der-zukunft/
Immer mehr Menschen ziehen in Städte. In Städten ist es eng. Es gibt immer weniger Platz. Wie wollen wir in Zukunft leben?
Aber wie wird ein Haus aus Schnee warm?
Immer mehr Menschen ziehen in Städte. In Städten ist es eng. Es gibt immer weniger Platz. Wie wollen wir in Zukunft leben?
Aber wie wird ein Haus aus Schnee warm?
Bienen leben im Schwarm. Ihr Zuhause nennt man auch Bienenstock. Wie ein Bienenstock funktioniert erklären wir dir hier.
Sie wird bis zu 6 Jahre alt. Sie legt bis zu einer Million Eier.
Aus dem Wasserhahn kommt sauberes Wasser. Aber wohin fließt das Wasser danach? Und wie kann man das Abwasser reinigen? Hier erfährst du mehr.
Im Klärwerk wird das Schmutzwasser gereinigt.
Manche Sportarten finden in der Natur statt, z. B. Skifahren. Aber Skifahren braucht viel Technik. Ist das gut für die Natur?
Die Erde wird wärmer, weil zu viel Kohlendioxid in der Luft ist.
Wie kann man den Hunger stoppen? Auf Lingonetz kannst du das Thema mit Aufgaben erkunden und dabei dein Leseverstehen üben.
Das Projekt wird von der Hilfsorganisation Misereor unterstützt.
Du willst einen Kuchen backen und findest ein gutes Rezept im Internet. Wie aber kannst du die Mengen messen?
Das Volumen wird in den meisten Ländern in Litern (l) oder in Millilitern (ml) angegeben
Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo Kids Magazin mit den Themen Silvester und Winterschlaf, kostenfrei für Deutschlernende.
In diesem Magazin wird das Ende des Jahres gefeiert.
Hier kannst du alles über verschiedene Häuser auf der ganzen Welt lesen. Gleichzeitig kannst du dein Hörverstehen üben.
Aus Ton, Sand und Wasser wird Lehm.
Faire Lieferketten und eine gerechte Gesundheitsversorgung sind Beispiele, wie Politik und Wirtschaft die Welt fairer machen können.
Auch die Umwelt wird dadurch besser geschützt.
Kennst du die Tonleiter? Hier kannst du vieles über Musik erfahren.
Aber wie wird dieses Instrument gebaut. Das erfährst du in diesem Beitrag.