Mathe Nachhilfe in Berlin https://www.lernwerk.de/mathe-nachhilfe
Mathe Nachhilfe in Berlin
Mathematik wird jedoch für die Mehrzahl der Schüler zu abstrakt unterrichtet und
Mathe Nachhilfe in Berlin
Mathematik wird jedoch für die Mehrzahl der Schüler zu abstrakt unterrichtet und
Immer wieder finden sich in den Medien Berichte über das oder Interviews mit dem Lernwerk, Berlins Reformnachhilfeschule für Einzelunterricht in Berlin und Potsdam.
Ausführlich vorgestellt wird das Lernwerk.
MSA-Vorbereitung: Weiteres Aufschieben vermeiden, jetzt handeln!
erwerben sie in unseren Intensivkurs en, in denen fachunabhängig das Lernen gelernt wird
Swantje Goldach würde für den Artikel der Berliner Morgenpost zum Thema Halbjahreszeugnisse befragt
Ausführlich vorgestellt wird das Lernwerk.
Nach wie vor zeigen Berliner Schüler im Vergleich zu anderen Bundesländer Schwächen beim Lesen, in der Rechtschreibung sowie in der Kategorie Textverständnis.
schade, dass diese positive Entwicklung unter den schlechten Nachrichten begraben wird
In Deutschland nimmt laut Bertelsmann-Studie jeder dritte Schüler während seiner Schullaufbahn Nachhilfe in Anspruch. Dafür geben Eltern 1,5 Milliarden Euro aus
Dass bei der Online-Nachhilfe auch auf Sicherheitsaspekte großen Wert gelegt wird
Unsere Schülerin Carla Schlottmann hat den Abinautenkurs Physik im Lernwerk in Mariendorf besucht. Ihre Eindrücke zu der Woche gibt sie hier preis!
Durch den Abinautenkurs wird mir auch die eigenständige Vorbereitung auf mein Abitur
bereits in wenigen Tagen ist es wieder soweit – die Osterferien starten!
Bitte daran denken, dass der reguläre Unterricht auch in den Ferien angeboten wird
Was können Eltern tun, um ihre Kinder in puncto Motivation zu unterstützen? Sich in die Situation hineinversetzen, rät Diplom-Pyschologin und Verhaltenstherapeutin Berit Hansen im aktuellen Lernimpuls.
So wird das Kind zum Lehrer oder Lernpartner.
In den Ferien intensiv lernen: Schüler:innen aus Berlin und Potsdam bietet das Lernwerk Ferienkurse für alle Schulfächer an. Jetzt informieren!
In täglich 90 Minuten wird auf das kommende Schuljahr vorbereitet.