Lernwerk https://www.lernwerk.de/buchen?coursetype=101&subject=398
11.09.2025 donnerstags 18:45 – 20:15 Abiturvorbereitung Geschichte GK und LK wird
11.09.2025 donnerstags 18:45 – 20:15 Abiturvorbereitung Geschichte GK und LK wird
Wir bieten: Nachhilfe im Fach Deutsch in Berlin & Potsdam. Einzelunterricht für alle Klassen ✓ MSA- & Abiturvorbereitung ✓ Ferienkurse ✓ Jetzt buchen!
Durch Lesen und Schreiben wird die Grundvoraussetzung für das Lernen in allen anderen
Wie helfe ich meinem Kind beim Lernen? Ratschläge für Eltern vom Lernwerk, der Reformnachhilfeschule für Einzelunterricht in Berlin und Potsdam.
Damit von Anfang an mit Freude gelernt wird, gibt das Lernwerk mit einer Checkliste
Diese Ausgabe der Lerncouch beschäftigt sich mit dem viel diskutierten Thema Hausaufgaben. Swantje Goldbach im Gespräch
werden kann, dass es sowohl für Eltern als auch die Kinder deutlich entspannter wird
Bitte nur buchen, wenn Sie auch einen aktuellen Kurs im Flextarif nutzen, ansonsten wird
Eine Extraportion Wissen vermitteln unsere ABINAUTEN nochmals im Mai dieses Jahres. Vom 7. bis 11. Mai gibt es für all diejenigen, die die mündlichen Prüfungen sicher durchlaufen möchten, die letzte Chance zur Vorbereitung.
Auch eine Simulation der mündlichen Prüfung wird durchgeführt. Interesse?
Viele Anbieter haben die Corona-Zeit zum Ausbau ihres Angebots genutzt – Kann der Unterricht auch in Zukunft davon profitieren?
Ausführlich vorgestellt wird das Lernwerk.
Längst schon können sich Familien auch an Grundschulen außerhalb des Einzugsbereichs bewerben. Doch welche passt am besten? Unsere Pädagogische Leiterin gibt in dieser Checkliste wichtige Hinweise, um genau das herauszufinden.
Für sie ist es zwar schön, dass mit umfangreichen Material gearbeitet wird.
Unsere Webinare erläutern das Lernwerk Prinzip und behandeln weitere Themen rund um Bildung, Schule und Nachhilfe
Inhalt: Ihr Kind ist beim Schulabschluss tiefenentspannt, aber Sie denken: “Es wird
Lernförderung für leistungsberechtigte Schüler im Rahmen des Bildungspakets. Das Lernwerk gibt Hinweise für Schulen.
Wie wird die Lernförderung organisiert?