Neuer Look | Leipziger Buchmesse https://www.leipziger-buchmesse.de/de/landing-pages/markenrelaunch-2026
Die Nichtbeachtung vorstehender Maßgaben wird zivilrechtlich und – im Fall der Verletzung
Die Nichtbeachtung vorstehender Maßgaben wird zivilrechtlich und – im Fall der Verletzung
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse öffnet auch die 29. Leipziger Antiquariatsmesse. 42 Aussteller:innen aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden präsentieren am 28. und 29. April seltene Exponate. Die Antiquariatsmesse findet in diesem Jahr in den historischen Salles de Pologne ihre Heimat – mitten in Leipzigs Innenstadt.
Die Leipziger Buchmesse wird durch NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung
Drei Wortkünstler:innen nahmen in der Glashalle der Leipziger Messe den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung entgegen: Tomer Gardi, Uljana Wolf und Anne Weber. Anne Weber erhielt den Preis in der Kategorie Übersetzung für „Nevermore“ von Cécile Wajsbrot, übersetzt aus dem Französischen. Die siebenköpfige Jury unter der Leitung von Insa Wilke zeichnete zudem Uljana Wolf für ihr Werk „Etymologischer Gossip. Essays und Reden“ mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch/Essayistik aus. In der Kategorie Belletristik freute sich Tomer Gardi für seinen Roman „Eine runde Sache“ über die bedeutende Auszeichnung.
Sie wird ihrerseits übersetzt von Anne Weber, einer Deutschen, die ebenfalls Schriftstellerin
Unsere Gesellschaft steht unter Druck: Krisen und Kriege fordern unsere Widerstandsfähigkeit heraus. Toleranz, Vielfalt und Offenheit sind nicht mehr selbstverständlich und müssen neu begründet und verteidigt werden. Die Leipziger Buchmesse bietet dafür eine wichtige Plattform: das Forum Offene Gesellschaft. Bereits zum dritten Mal kommen hier Autor:innen und Vertreter:innen aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Aktivismus und Medien zusammen, um über die wichtigen Fragen unserer Zeit zu diskutieren.
Das Forumsprogramm wird von Kurzfilmen ergänzt, die berührende und ungewohnte Perspektiven
Veranstaltungen mit zehn Autor:innen im Leipziger Stadtgebiet – Über 50 Neuerscheinungen im Rahmen des Gastlandauftritts
So wird im Haus des Buches eine Ausstellung zu José Saramago, dem Gewinner des Literaturnobelpreises
Entdecken Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die Leipziger Buchmesse in puncto Werbung und PR bietet: Werbeflächen Printwerbung Onlinewerbung Presseevents
Die Nichtbeachtung vorstehender Maßgaben wird zivilrechtlich und – im Fall der Verletzung
12 Städte, 12 Buchhandlungen, 12 Veranstaltungen. Unter dem Motto YOUR PLACE TO READ ging die Leipziger Buchmesse 2023 im März und April erstmals auf Tour im deutschsprachigen Raum und feierte den stationären Buchhandel mit vielfältigen Veranstaltungen und zahlreichen renommierten Autor:innen. Auf der Leipziger Buchmesse erlebt die Buchhandelstour nun ihr Finale und lädt alle Besucher:innen dazu ein, ihre Lieblingsbuchhandlung am Messestand zu verewigen.
Die Leipziger Buchmesse wird durch NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung
Leipzig/Mainz, 27. Mai 2021. Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse prämieren gemeinsam 30 aktuelle Bücher und Hörbücher für Kinder und Jugendliche mit dem Lesekompass 2021. Aufgrund der derzeitigen Pandemiebestimmungen präsentiert KiKA-Moderator Tim Gailus die Gewinnertitel digital:
Die Stiftung Lesen steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird
„Umarmen Sie Bücher“, wünschte sich Buchmessedirektor Oliver Zille frei nach Kurt Tucholsky zur Eröffnungspressekonferenz. Trotz massiven Wintereinbruch folgten 271.000 (2017: 285.000) Bücherfreunde seiner Aufforderung und suchten zur Leipziger Buchmesse vom 15. bis 18. März 2018 die Nähe zu Büchern und Büchermenschen. Alleine 197.000 (2017: 208.000) Besucher feierten auf dem Leipziger Messegelände die Neuerscheinungen der 2.635 Aussteller aus 46 Ländern (2017: 2.493 aus 43 Ländern). Zu Europas größtem Lesefest „Leipzig liest“ luden 3.600 Mitwirkenden in 3.400 Veranstaltungen das Publikum zum Lauschen, Lesen und Debattieren ein. „Das geschriebene und gesprochene Wort entfaltete seine ganze Kraft zur Leipziger Buchmesse, die sich auch in Zeiten hitziger politische Debatten und kontroversen Diskussion als Hort des friedlichen Diskurses und der Meinungsfreiheit zeigte“, erklärt Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe.
rumänische Literatur am deutschsprachigen Buchmarkt auch in Zukunft stark behaupten wird