Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Noch mehr Drachen, Hexen und erste Liebe: Das Kinder- und Jugendbuchprogramm der Leipziger Buchmesse wächst | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/noch-mehr-drachen-hexen-und-erste-liebe-das-kinder-und-jugendbuchprogramm-der-leipziger-buchmesse-waechst

Wo Abenteuer beginnen, Freundschaften entstehen und Fantasien beflügelt werden: Kinder- und Jugendbücher bekommen zusätzlichen Platz und Sichtbarkeit auf der Leipziger Buchmesse. So finden Kinder, Jugendliche und Familien in gleich zwei Hallen packenden neuen Lesestoff und viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
Hierzu wird die Halle 3, die bisher dem Kinder- und Jugendprogramm vorbehalten war

TRADUKI auf der Leipziger Buchmesse: „Poesie der Unzugehörigkeit“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/traduki-auf-der-leipziger-buchmesse-poesie-der-unzugehoerigkeit

„Poesie der Unzugehörigkeit“ unter diesem Motto widmet sich das diesjährige TRADUKI-Programm der Leipziger Buchmesse der Literatur Südosteuropas. Mit zwei Diskussionen auf dem prominenten Café Europa zu politischen und kulturellen Themen sowie 17 Veranstaltungen auf der eigenen Bühne, der TRADUKI-Kafana (Halle 4/D403), bringt das multinationale Literaturnetzwerk TRADUKI viel Südosteuropa nach Leipzig. In der Gemeinschaftspräsentation sind mehr als 40 Autor:innen aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Slowenien zu erleben, darunter Zoltán Danyi, Aleksandar Hemon, Nataša Kramberger, Nikola Madjirov, Bojan Savić Ostojić und Tatiana Țîbuleac.
Alexandru Bulucz, der seinen Gedichtband „Stundenholz“ (Schöffling & Co.) präsentieren wird

Lesekompass 2024: 10 Bücher, die Kinder und Jugendliche mit Sicherheit begeistern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/lesekompass-2024-10-buecher-die-kinder-und-jugendliche-mit-sicherheit-begeistern

Packende Themen, interessante Charaktere, lebendige Bilder und Zeichnungen: Die Lesekompass Top Ten der Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbereich 2024 steht fest. Eine unabhängige Fachjury hat aus knapp 300 Einreichungen die besten Titel ausgewählt, die im Rahmen der Leipziger Buchmesse im März von den beiden Initiatoren, der Stiftung Lesen und der Leipziger Buchmesse, vorgestellt werden. Comic-Elemente, filmartige Sequenzen, ganzseitige Bilder oder skizzierte Charaktere – 2024 stehen „bildstarke“ Titel im Fokus, die in besonderem Maß Geschichten durch Illustrationen oder durch die Verknüpfung von Text und Bild erzählen. Neben einer Fachjury sind auch drei Kinder- und Jugendjurys aus Kindergarten, Grund- und weiterführender Schule am Auswahlprozess beteiligt. Die drei Gewinner der Kinder- und Jugendjurys werden am Messedonnerstag, den 21.03.2024, um 10:30 Uhr auf der großen Bühne in Halle 3 in Leipzig bekannt gegeben.
Enterich Erik ist sich da nicht so sicher und hält die Augen offen – und wird nicht

Inspirierend: JugendCampus UVERSE auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/inspirierend-jugendcampus-uverse-auf-der-leipziger-buchmesse

Wir müssen reden, diskutieren, nachdenken, handeln und, ja, auch streiten – um uns besser kennenzulernen. Diese klare Botschaft steht über dem neuen JugendCampus UVERSE der Leipziger Buchmesse. Vom 27. bis 30. April öffnet die Mitmachwerkstatt für Kinder und Jugendliche in Halle 3 mit über 100 Workshops.
ungewöhnlichen Pfaden in spannende Welten – Raum: Dschungel Eine eigene Podcast-Episode wird

29. Leipziger Antiquariatsmesse mit exklusiven Exponaten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/29-leipziger-antiquariatsmesse-mit-exklusiven-exponaten

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet auch die 29. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Am 28. und 29. April präsentieren Aussteller:innen aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden im Salles de Pologne seltene Exponate.
mit einer unveröffentlichten Umfrage aus den 80er Jahren über Literaturvorlieben wird

Zukunftsperspektiven für Nachwuchskräfte: Karrieretag Buch und Medien 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/zukunftsperspektiven-fuer-nachwuchskraefte-karrieretag-buch-und-medien-2025

Informationstag am 28. März auf der Leipziger Buchmesse / Einblicke in Berufsbilder, Praxistipps sowie Diskussionen und Speed-Datings mit Branchenexpert*innen / Unternehmen können offene Stellen präsentieren
Unterstützt wird die Veranstaltung von medien.jobs, Deutschlands größtem Stellenmarkt

Von 0 auf 100 zum Bestsellerstar dank TikTok | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/von-0-auf-100-zum-bestsellerstar-dank-tiktok

Das neueste Buch, die ersehnte Romanze, der Lieblingsthriller – aber auch die Kunst, ein Regal einzurichten: Bücher sind die neuen Stars auf TikTok, genauso wie diejenigen Creator:innen, die sie mit Liebe zum Detail vor der Kamera auspacken, rezensieren, in ihrem Zuhause präsentieren und mit anderen diskutieren. Oder auch selbst schreiben und in dem Netzwerk bewerben. Eine rasant wachsende Entwicklung, die großes Potenzial für Autor:innen und Verlage bietet und ein Buch vom Ladenhüter zum New York Times Bestseller Nr. 1 katapultieren kann.
Diese Übersicht wird zukünftig monatlich erscheinen und ist ein wichtiger Indikator

465 Einreichungen für den Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/465-einreichungen-fuer-den-preis-der-leipziger-buchmesse

Der Lesemarathon für die siebenköpfige Jury hat begonnen. 465 Werke aus 161 Verlagen wurden für den Preis der Leipziger Buchmesse eingereicht. In den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzungen werden daraus am 23. März je fünf Werke nominiert.
Die Leipziger Buchmesse wird unterstützt von der Beauftragten der Bundesregierung