News Übersicht | Leipziger Buchmesse https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/news_29
News Übersicht Intro Text
Flankiert wird das TRADUKI-Programm von den Messeauftritten der Länder Südosteuropas
News Übersicht Intro Text
Flankiert wird das TRADUKI-Programm von den Messeauftritten der Länder Südosteuropas
Es ist nicht nur das größte Lesefest Europas, sondern auch einer der vielfältigsten Überblicke der Literaturwelt: Leipzig liest. Das begleitende Veranstaltungsprogramm wartet mit bewährten Formaten, aber auch neuen inspirierenden Bühnen auf.
Und auch in der gesamten Stadt wird wieder gelesen: An vielen Orten öffnen am Abend
Das Programm zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefest Leipzig liest mit tausenden Veranstaltungen an zahlreichen Leseorten im ganzen Stadtgebiet
Das Programm zur Leipziger Buchmesse 2026 wird ab 19.
Das Programm zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefest Leipzig liest mit tausenden Veranstaltungen an zahlreichen Leseorten im ganzen Stadtgebiet
Das Programm zur Leipziger Buchmesse 2026 wird ab 19.
Bereits zum zweiten Mal lädt die Werkstatt+ der Leipziger Buchmesse, koordiniert von der European Learning Industry Group (ELIG), Kinder und Jugendliche zu Mitmach-Workshops ein.
Die Werkstatt+ wird organisiert und gefördert vom Bildungsnetzwerk ELIG.org in Kooperation
Das Programm zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefest Leipzig liest mit tausenden Veranstaltungen an zahlreichen Leseorten im ganzen Stadtgebiet
Das Programm zur Leipziger Buchmesse 2026 wird ab 19.
Gerade 18 geworden? Schon den KulturPass freigeschaltet? Noch Budget übrig? Das Angebot der Staatsministerin für Kultur und Medien ermöglicht allen, die 2023 oder 2024 18 Jahre alt geworden sind, ihr KulturPass-Budget für Kulturangebote zu nutzen. Auch der Eintritt auf der Leipziger Buchmesse und der Kauf von Büchern in den Messebuchhandlungen von Hugendubel sind über den KulturPass möglich. Auf der Buchmesse und dem Jugendcampus UVERSE sowie der Manga-Comic-Con warten zahlreiche Mitmachangebote auf junge Menschen – von Schreib- und Zeichenworkshops über Podcast- und Fotografie-Sessions bis hin zu Beatbox-Runden, Tanz-Coachings, Einführungen in die Deutsche Gebärdensprache, Lesungen und vielem mehr.
Nach der Identifizierung in der KulturPass-App wird das Budget in Höhe von 100 Euro
Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder auf ihrem Weg in die Zukunft bestmöglich begleiten? Wie lässt sich ihre Resilienz bereits in der Kita stärken, damit sie den Übergang in die Grundschule gut meistern? Und was ist dafür bei der Zusammenarbeit der Unterstützungssysteme unerlässlich?
die Entwicklung der Kinder in dieser besonders prägenden Zeit optimal gefördert wird
Das Programm zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefest Leipzig liest mit tausenden Veranstaltungen an zahlreichen Leseorten im ganzen Stadtgebiet
Das Programm zur Leipziger Buchmesse 2026 wird ab 19.
Auch das haptische Medium Buch findet bei TikTok seinen Platz und zwar zur Genüge. Auf der Plattform werden Bücher vorgeführt, rezensiert und empfohlen. Erstmals kooperiert das soziale Netzwerk mit der Leipziger Buchmesse.
Geleitet wird er von Sophie Münzberg & Hagen Wolf vom Partnerships Team DACH, Lifestyle