Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Worte bewegen Welten: Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/worte-bewegen-welten-leipziger-buchmesse-2025

Worte haben die Fähigkeit, Herzen zu berühren – aber auch zu brechen. Sie treiben gesellschaftliche Veränderungen voran, im Guten wie im Schlechten. Manche Worte bleiben in uns haften oder formen die Welt, ohne dass es uns bewusst ist. Die Leipziger Buchmesse ist seit jeher ein internationales Fest der Worte, das Autor:innen, Lesende, Verlage und Dienstleister:innen im Frühjahr zusammenbringt – sei es bei den Lesungen und Diskussionsrunden auf der Messe, sei es bei den knapp 3.000 Veranstaltungen von Leipzig liest, Europas größtem Lesefest. Unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ lädt die Buchmesse vom 27. bis 30. März dazu ein, die Macht der Worte zu feiern aber auch kritisch zu hinterfragen. Mit dabei: das Gastland Norwegen und neue Messe-Formate wie das Forum Mensch & KI: Schöne neue Welt?, die Audiowelt und der BL:OOM-BloggerRoom. Manga-, Anime- und Comic-Fans freuen sich auch 2025 wieder auf das große Frühjahrstreffen der Szene auf der im Verbund stattfindende Manga-Comic-Con.
Neben dem was gesagt wird, wirkt sich die Art und Weise wie etwas gesagt wird, immens

Deutschsprachige Novitäten im Fokus | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/deutschsprachige-novitaeten-im-fokus

Im Herzen Leipzigs bauen die öffentlich-rechtlichen Programmanbieter ihre Bühnen für die Neuerscheinungen deutschsprachiger Literatur auf. In der Alten Handelsbörse präsentieren im Halbstundentakt ARD-Kulturjournalist:innen rund 50 Autor:innen und ihre Bücher.
Das legendäre Blaue Sofa von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat wird

Wo ist es, das „echte“ Leben? Und wo man selbst darin? | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/wo-ist-es-das-echte-leben-und-wo-man-selbst-darin

Jung sein bedeutet immer auch auf der Suche sein − nach der eigenen Identität, aber auch nach anderen Menschen, bei denen man sich zuhause fühlt. Lernen Sie die neuen Jungen Stimmen bei den Lesungen von Leipzig Liest 2025 kennen.
Tereza“, Nagel & Kimche, 25.02.25 Das Programm mit allen Autor:innen und Terminen wird

Die neusten Kinder- und Jugendbücher | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-neusten-kinder-und-jugendbuecher

Wer sich einen Überblick über die Neuerscheinungen und Highlights aus dem Bereich Kinder- und Jugendbuchliteratur machen möchte, kann dies mithilfe der 250 Veranstaltungen, die in der Kinder- und Jugendwelt stattfinden. Autor:innen stellen ihre Werke vor und schaffen die Möglichkeit für ganz persönliche Begegnungen.
Das gesamte Programm wird am 24. Februar veröffentlicht.

Preis der Leipziger Buchmesse 2024: die Nominierten stehen fest | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/preis-der-leipziger-buchmesse-2024-die-nominierten-stehen-fest

Die Jury hat sich entschieden: In den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung wurden unter 486 eingereichten Buchtiteln 15 Werke ausgewählt. Für die nominierten Autor:innen und Übersetzer:innen heißt es jetzt Daumen drücken, bis am 21. März um 16 Uhr die 20. Verleihung des Preises der Leipziger Buchmesse in der Glashalle auf dem Messegelände stattfindet. „In allen drei Sparten bildet sich eine verstärkte Auseinandersetzung mit Fragen des politischen und historischen Bewusstseins ab. Das mag nicht überraschen. Aber es fällt auf, in den teilweise sehr subtilen Formen, im Material und im Zugriff, und das ist für uns Leser:innen auch ermutigend“, so Juryvorsitzende Insa Wilke.
März um 16 Uhr in der Glashalle auf dem Leipziger Messegeländes statt und wird auf

Leipziger Buchmesse 2023: Buchstäblich überraschend! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-2023-buchstaeblich-ueberraschend

Wir feiern das Lesen – endlich wieder in Leipzig. Vom 27. bis 30. April 2023 findet die Leipziger Buchmesse im Verbund mit der Manga-Comic-Con statt und präsentiert vier Tage lang Autor:innen mit ihren Novitäten, Verlage und Dienstleister und die ganze Welt der Bücher. Mit bewährten, aber auch neuen Veranstaltungsformaten öffnen die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest Leipzig liest neue Diskussionsräume, die in diesen Tagen dringender denn je gebraucht werden. Dazu trägt auch das Gastland Österreich bei. Mit einem breiten Bühnenprogramm schafft das Nachbarland überraschend neue Einblicke in scheinbar bekannte Welten. Kulturelle Vielfalt steht über dem neu konzipierten Kinder- und Jugendbereich in Halle 3. In einem breit konzipierten Workshop-Programm zeigen Initiativen, wie wichtig Lesen und Lernen für kulturelle Bildung und gesellschaftliche Teilhabe ist.
Die Förderung muss nicht gesondert beantragt werden, sondern wird bei der Rechnungsstellung