Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Einladung an Pädagog:innen zum Lernen: das Kongressprogramm der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/einladung-an-paedagoginnen-zum-lernen-das-kongressprogramm-der-leipziger-buchmesse

Wie sieht das Lernen der Zukunft aus? Welche praktischen Ansätze gibt es fürs Homeschooling und welche digitalen Elemente bereichern den Unterricht? Antworten auf diese Fragen gibt das Kongressprogramm der Leipziger Buchmesse, dass sich mit vielfältigen Themen an Pädagog:innen richtet.
Das detaillierte Programm wird am 23.

Eine eigene Meinung entwickeln und Haltung zeigen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/eine-eigene-meinung-entwickeln-und-haltung-zeigen

Wer unabhängig informiert sein möchte und Zusammenhänge verstehen will, den bringen gute Sachbücher weiter. Literatur ist aber auch eine wichtige Stimme der Vielfalt und lädt dazu ein, ungewohnte Perspektiven einzunehmen. Die Novitäten des Frühjahrs 2024 wecken auf jeden Fall Empathie, öffnen Türen und regen dazu an, die eigene Meinung zu hinterfragen – und leisten damit zweifelsohne viel in einer Zeit, in der Antisemitismus und Rassismus in Deutschland erstarken.
Revolte in unseren engsten Beziehungen“, HarperCollins, 20.02.2024 Sabine Adler: „Was wird

402 Bewerber gehen ins Rennen um den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/402-bewerber-gehen-ins-rennen-um-den-preis-der-leipziger-buchmesse-2020

Der Preis der Leipziger Buchmesse geht in eine neue Runde: 402 Werke aus 134 Verlagen wurden für die renommierte Auszeichnung eingereicht. Die siebenköpfige Jury unter der Leitung von Jens Bisky erwartet nun ein spannender Lesemarathon.
Die Jury wird also weiter nach Sachbüchern von Autorinnen suchen,“ so der Juryvorsitzende

Mit 100.000 Buch-Aufklebern: Sticker-Sammel-Aktion lotst Leser über Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/mit-100-000-buch-aufklebern-sticker-sammel-aktion-lotst-leser-ueber-leipziger-buchmesse

Premiere für ungewöhnlichen Messe-Spaß auf der Leipziger Buchmesse, 31 unabhängige Verlage machen bei der Sticker-Sammel-Aktion mit. Kostenlose Sticker-Alben und Buch-Aufkleber gibt es an den 31 Messeständen. Die Idee dabei: Spielerisch neue Lektüre entdecken.
Das Album im praktischen Pocketformat wird von 31 unabhängigen Verlagen, die alle

Phantastisch gut: SERAPH 2021 vergeben | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/phantastisch-gut-seraph-2021-vergeben

Die Jury der Phantastischen Akademie e. V. kürte heute in der KONGRESSHALLE am Zoo die drei Gewinner:innen des SERAPH 2021 – den Literaturpreis für Phantastik. Im Rahmen des Lesefestes Leipzig liest extra ehrte die Jury bereits zum zehnten Mal die besten Bücher des Phantastik-Genres. Über 200 Bücher wurden für den Seraph eingereicht.
Auch 2021 wird der Preis noch immer unter pandemischen Bedingungen vergeben.

Humor, der amüsiert, befreit und sogar heilt: Comedians & Künstler:innen in Leipzig | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/humor-der-amuesiert-befreit-und-sogar-heilt-comedians-kuenstlerinnen-in-leipzig

Zahlreiche Comedians und Künstler:innen haben zugesagt, bei Leipzig liest 2025 aus ihren neuen Werken zu lesen. Sie nehmen uns mit in ihre Vergangenheit, liefern uns hilfreiche Totschlagargumente und Überlebenstipps für die nächste Familienfeier, erklären, warum man nicht zu allen Zeiten mit Delphinen schwimmen sollte und wie auch der Pinguin zum König der Tiere werden kann, wenn er nicht aus Versehen in der Wüste landet.
Kiepenheuer & Witsch, 13.03.25 Das Programm mit allen Autor:innen und Terminen wird

Neue feministische Bücher bei Leipzig liest | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/neue-feministische-buecher-bei-leipzig-liest

Frausein, was heißt das eigentlich? Wie fühlt sich Weiblichsein an? Oder Muttersein? Können Mütter auch Väter sein? Und sind Lesben vielleicht die besseren Väter? Mit welchen Qualitäten verändern Frauen die Arbeitskultur und was haben sie Männern voraus? Wie lässt sich die kreative Kraft des Weiblichen stärker im Alltag und in die Arbeitswelt integrieren? Wovor fürchtet frau sich, wenn alles, vor dem sie Angst hatte, bereits geschehen ist? Und ist frau je zu alt für die Liebe?
, Kremayr & Scheriau, 19.02.25 Das Programm mit allen Autor:innen und Terminen wird