Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Unabhängig lesen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/unabhaengig-lesen

Im Rahmen von Leipzig liest extra präsentieren sich unabhängige Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Haus des Buches und im Lindenfels Westflügel. Die insgesamt 21 durch die Kurt Wolff Stiftung und die Leipziger Buchmesse organisierten Lesungen finden vom 27. bis 29. Mai abends und am 30. Mai nachmittags statt und werden durchweg gestreamt.
Der Kurt-Wolff-Preis, der unabhängige Verlage würdigt, wird in diesem Jahr am 28.

Ein starkes Zeichen für das Buch: Leipziger Buchmesse mit Leipzig liest extra erfolgreich zurück | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ein-starkes-zeichen-fuer-das-buch-leipziger-buchmesse-mit-leipzig-liest-extra-erfolgreich-zurueck

Vier Tage brachte die Sonderausgabe von Europas größtem Lesefest Leipzig liest die Freude am gemeinsamen Lesen, Lesen lassen, persönlichen Begegnungen und intensiven Debatten zurück in die Messestadt und per Livestream zu den deutschsprachigen Lesefans im Netz. Von mehr als 400 Veranstaltungen an rund 80 Orten des Leipziger Stadtgebietes sendeten vom 27. bis 30. Mai Autor:innen, Übersetzer:innen, Verlage, Medien und Partner Signale der Hoffnung auf eine Rückkehr zum intensiven persönlichen Austausch auf der Leipziger Buchmesse vom 17. bis 20. März 2022. Einen Vorgeschmack darauf gaben rund 100 Veranstaltungen, die zum Lesefest ihre Tore für Publikum öffneten und nach langer Zeit damit erstmals den direkten Austausch ermöglichten.
Leipzig wird immer von einer besonderen Stimmung getragen, aber in diesem Jahr sind

Lesekompass goes Comic! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/lesekompass-goes-comic

Die Leipziger Buchmesse und die Stiftung Lesen prämieren zur Leipziger Buchmesse im Frühjahr 2023 gemeinsam aktuelle Bücher für Kinder und Jugendliche mit dem Lesekompass 2023. Erstmals gibt es in diesem Jahr eine „Comic-Edition“. In diesem Rahmen werden Comics, Mangas und Co. für ganz unterschiedliche Altersgruppen ausgezeichnet. Comics und Graphic Novels sind aktuell im Trend und eignen sich daher gut, um Kindern und Jugendlichen den Spaß am Lesen näherzubringen und so ihre Lesekompetenz zu steigern. Zur Leipziger Buchmesse 2023 werden Titel gesucht, die den Einstieg in die Welt der Bücher auf spielerische Art und Weise erleichtern, Lust aufs Weiterlesen machen und Kinder, Eltern und Pädagog/-innen gleichermaßen begeistern!
steht seit ihrer Gründung unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird

Blick über den literarischen Tellerrand: das Programm der #buchbar | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/blick-ueber-den-literarischen-tellerrand-das-programm-der-buchbar

In gemütlich-entspannter Caféhaus-Atmosphäre finden an den vier Messetagen insgesamt 16 Sessions statt, zu denen jeweils bis zu sechs Autor:innen eingeladen sind. Die einzelnen Sessions stehen unter einem bestimmten Thema, durchlaufen aber verschiedene Genre: Hier trifft Belletristik auf Sach- und Kinderbücher oder der Thriller auf Romantasy. Ganz bewusst bildet die #buchbar einen Querschnitt der aktuellen literarischen Welt ab und spiegelt die Vielfalt des Messeprogramms – immer mit dem Ziel, unterschiedliche Autor:innen und ihre Bücher kennenzulernen, sich überraschen und inspirieren zu lassen.
Es wird mal unterhaltsam, mal lehrreich – nur eines nicht: „von gestern“.

Neustart Kultur: Günstigere Standmieten auf der Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/neustart-kultur-guenstigere-standmieten-auf-der-leipziger-buchmesse-und-manga-comic-con

Die Zeichen stehen auf Neustart. Nach pandemiebedingter Pause öffnet im kommenden Jahr endlich wieder die Leipziger Buchmesse im Verbund mit der Manga-Comic-Con. Dank des Konjunkturprogramms Neustart Kultur haben Aussteller die Möglichkeit, für ihren Auftritt in Leipzig Unterstützung zu erhalten.
Allen Ausstellern wird der Rabatt direkt bei der Buchung abgezogen. mehr dazu (PDF

Presseservice zu Leipzig liest extra | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/presseservice-zu-leipzig-liest-extra

Vom 27. bis 30. Mai findet Leipzig liest extra statt. Für Journalist:innen besteht die Möglichkeit, ausgewählte Veranstaltungen zu besuchen. Im beiliegenden Presseservice finden Sie einen Überblick zu den wichtigsten Fakten und den Möglichkeiten der Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der pandemischen Regeln und damit verbundenen stark begrenzten Teilnehmerzahl in diesem Jahr keine Teilnahme an den Veranstaltungen garantieren können. Melden Sie daher frühzeitig an.
Die Veranstaltung wird zusätzlich gestreamt und per SNG Signal übertragen.