Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Der Lesekompass 2023: Diese zehn Comics begeistern fürs Lesen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/der-lesekompass-2023-diese-zehn-comics-begeistern-fuers-lesen

Diese zehn Titel haben dabei besonders überzeugt und werden nun mit dem Lesekompass 2023 ausgezeichnet. Im Rahmen der Leipziger Buchmesse wählt die Kinder- und Jugendjury daraus ihren Favoriten.
Die Kürze der Textpassagen ist für sie attraktiv, denn so wird ihre Fantasie angeregt

Fachprogramm 2024 für den Buchhandel | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/fachprogramm-2024-fuer-den-buchhandel

Wie kann die Branche den anhaltend hohen Kostendruck bewältigen? Wie gelingt es, Menschen stärker in die Buchhandlungen zu ziehen? Und mit welchen Maßnahmen lässt sich die Lesekompetenz von Kindern verbessern? Wie verändert generative künstliche Intelligenz (KI) kreatives Arbeiten und Urheberrechte?
Mit Spannung wird die Bekanntgabe der Nominierten am 29.

Fantasy und Co. bis zur Geisterstunde: Die Lange Nacht der Phantastik | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/fantasy-und-co-bis-zur-geisterstunde-die-lange-nacht-der-phantastik

Magie und Mythen, Engel und Dämonen, Apokalypse und Raumfahrt: Wer fantastische Wesen und Storys liebt und sich in fremden Welten wie zu Hause fühlt, darf die Lange Nacht der Phantastik am Freitag, dem 22. März, auf keinen Fall verpassen.
Auch Livemusik wird es wieder geben: Die Band Lambda schafft mit ihrer meditativ-dunklen

Die Preisträger stehen fest | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/die-preistraeger-stehen-fest

Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Nach Absage der Leipziger Buchmesse aufgrund der aktuell hohen Auflagen für öffentliche Großveranstaltungen gab die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse die Namen der drei diesjährigen Preisträger in der Live-Sendung „Lesart-Das Literaturmagazin“ des Preis-Medienpartners Deutschlandfunk Kultur am 12. März bekannt. „Die Leipziger Buchmesse und ihr Preis leben, auch wenn wir schweren Herzens, aber aus Sorge um die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste die Buchmesse 2020 absagen mussten“, erklärt Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse. „Ich danke Deutschlandfunk Kultur ganz herzlich für die pragmatische, kollegiale Hilfe, in dieser Situation die Preisverkündung ins Radio zu verlegen, um zumindest den Preisträgern einen Resonanzraum zu geben.“
Bettina Hitzer wird mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch

Forum Offene Gesellschaft widmet sich den Fragen unserer Zeit | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/forum-offene-gesellschaft-widmet-sich-den-fragen-unserer-zeit

Divers und Offen: Das Forum Offene Gesellschaft öffnet zum ersten Mal seine Türen auf der Leipziger Buchmesse in Halle 4. Im Fokus stehen dabei drängende Themen, die die Gesellschaft bewegen wie Integration, Krieg, Meinungsfreiheit und Menschenrechte.
Unterstützt wird das Forum von Podcast Produktionen wie „MDR Das große Ganze – gesellschaftskritischer

Unabhängig lesen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/unabhaengig-lesen

Im Rahmen von Leipzig liest extra präsentieren sich unabhängige Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Haus des Buches und im Lindenfels Westflügel. Die insgesamt 21 durch die Kurt Wolff Stiftung und die Leipziger Buchmesse organisierten Lesungen finden vom 27. bis 29. Mai abends und am 30. Mai nachmittags statt und werden durchweg gestreamt.
Der Kurt-Wolff-Preis, der unabhängige Verlage würdigt, wird in diesem Jahr am 28.