Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Lutz Seiler, Bettina Hitzer und Pieke Biermann erhalten den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/lutz-seiler-bettina-hitzer-und-pieke-biermann-erhalten-den-preis-der-leipziger-buchmesse-2020

Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Nach Absage der Leipziger Buchmesse aufgrund der aktuell hohen Auflagen für öffentliche Großveranstaltungen gab die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse die Namen der drei diesjährigen Preisträger in der Live-Sendung „Lesart-Das Literaturmagazin“ des Preis-Medienpartners Deutschlandfunk Kultur am 12. März bekannt.
Bettina Hitzer wird mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch

Unerwartete Begegnungen: Portugal – Gastland der Leipziger Buchmesse 2021 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/unerwartete-begegnungen-portugal-gastland-der-leipziger-buchmesse-2021

Portugiesisch ist für rund 240 Millionen Menschen Muttersprache und zählt somit zu den Weltsprachen. Wenn Portugal vom 27. bis 30. Mai 2021 Gastland der Leipziger Buchmesse ist, steht daher nicht nur ein einzelnes Land im Fokus, sondern vor allem die Literatur in portugiesischer Sprache, in der sich Autor*innen in Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika ausdrücken. Neben den bedeutenden Schriftsteller*innen und vielversprechenden Newcomern aus Portugal sollen daher auch portugiesischsprachige Autor*innen etwa aus Angola, Guinea-Bissau, Kap Verde, Mosambik oder São Tomé e Príncipe vorgestellt werden.
So wird es nicht nur Übersetzungen von Werken der in Deutschland am meisten gelesenen

Jetzt Frühbucherrabatt für die Leipziger Buchmesse sichern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/jetzt-fruehbucherrabatt-fuer-die-leipziger-buchmesse-sichern

In drei Tagen endet der Frühbucherrabatt der Leipziger Buchmesse. Wer sich jetzt anmeldet, spart gegenüber dem regulären Preis 10 Prozent. Mit den Verlagsgruppen Penguin Random House, Holtzbrinck und Bonnier Media sowie Klett Cotta, Wagenbach, Carlsen, Aufbau, Schott und Wagenbach haben sich bereits namhafte Verlage angemeldet. Alle Infos zur Ausstelleranmeldung unter www.leipziger-buchmesse.de/ausstellerwerden.
Auch in diesem Jahr wird es im Rahmen von Neustart Kultur eine Förderung für Aussteller

Buchhandels-Aktion aus Portugal: Buchhandlung Lesezeichen gewinnt den Schaufenster-Wettbewerb | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/buchhandels-aktion-aus-portugal-buchhandlung-lesezeichen-gewinnt-den-schaufenster-wettbewerb

Zu Beginn des Jahres hatte das Gastland Portugal Buchhandlungen aufgerufen, den herausragenden Autor:innen und vielversprechenden Newcomern aus zahlreichen portugiesischsprachigen Ländern eine Bühne zu bieten und auf die neuen Bücher aufmerksam zu machen.
Der Preis wird im Rahmen des portugiesischen Abends speziell für Buchhandlungen (

Die Preisträger stehen fest | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/die-preistraeger-stehen-fest

Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Nach Absage der Leipziger Buchmesse aufgrund der aktuell hohen Auflagen für öffentliche Großveranstaltungen gab die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse die Namen der drei diesjährigen Preisträger in der Live-Sendung „Lesart-Das Literaturmagazin“ des Preis-Medienpartners Deutschlandfunk Kultur am 12. März bekannt. „Die Leipziger Buchmesse und ihr Preis leben, auch wenn wir schweren Herzens, aber aus Sorge um die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste die Buchmesse 2020 absagen mussten“, erklärt Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse. „Ich danke Deutschlandfunk Kultur ganz herzlich für die pragmatische, kollegiale Hilfe, in dieser Situation die Preisverkündung ins Radio zu verlegen, um zumindest den Preisträgern einen Resonanzraum zu geben.“
Bettina Hitzer wird mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch

Forum Offene Gesellschaft widmet sich den Fragen unserer Zeit | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/forum-offene-gesellschaft-widmet-sich-den-fragen-unserer-zeit

Divers und Offen: Das Forum Offene Gesellschaft öffnet zum ersten Mal seine Türen auf der Leipziger Buchmesse in Halle 4. Im Fokus stehen dabei drängende Themen, die die Gesellschaft bewegen wie Integration, Krieg, Meinungsfreiheit und Menschenrechte.
Unterstützt wird das Forum von Podcast Produktionen wie „MDR Das große Ganze – gesellschaftskritischer