Dein Suchergebnis zum Thema: wird

TRADUKI auf der Leipziger Buchmesse: „Sprache, Pass und zwei, drei Fotos“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/traduki-auf-der-leipziger-buchmesse-sprache-pass-und-zwei-drei-fotos

Mit 18 Veranstaltungen auf der TRADUKI-Kafana (Halle 4/D403) sowie verschiedenen politischen Diskussionen bringt das multinationale Literaturnetzwerk TRADUKI Südosteuropa nach Leipzig. Mehr als 15 Autor:innen aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Rumänien, Serbien und Slowenien werden live zu erleben sein – darunter Asja Bakić, Mircea Cărtărescu, Zdravka Evtimova, Edo Popović, Faruk Šehić und Tanja Stupar Trifunović.
Gedicht „Das Land, das zerfällt“ zählt sie auf, was auf die Schnelle „eingesteckt“ wird

Lutz Seiler, Bettina Hitzer und Pieke Biermann erhalten den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/lutz-seiler-bettina-hitzer-und-pieke-biermann-erhalten-den-preis-der-leipziger-buchmesse-2020

Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Nach Absage der Leipziger Buchmesse aufgrund der aktuell hohen Auflagen für öffentliche Großveranstaltungen gab die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse die Namen der drei diesjährigen Preisträger in der Live-Sendung „Lesart-Das Literaturmagazin“ des Preis-Medienpartners Deutschlandfunk Kultur am 12. März bekannt.
Bettina Hitzer wird mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch

Begegnungen auf Augenhöhe: Gemeinsames literarisches Programm der Länder aus dem ehemaligen Jugoslawien zum Lesefest Leipzig liest extra der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/begegnungen-auf-augenhoehe-gemeinsames-literarisches-programm-der-laender-aus-dem-ehemaligen-jugoslawien-zum-lesefest-leipzig-liest-extra-der-leipziger-buchmesse

1991 begann der Zerfall Jugoslawiens; zur gleichen Zeit fand das Hoxha-Regime in Albanien sein Ende und die UdSSR brach auseinander. Dieser enorme politische Umbruch spiegelt sich auch in Kultur und Gesellschaft wider. 30 Jahre später widmet sich „Common Ground. Literatur aus Südosteuropa“ diesem Thema: Die Schwerpunktregion der Leipziger Buchmesse 2020–2022 stellt das Jahr 2021 unter das Motto „Archipel Jugoslawien – Von 1991 bis heute“ und präsentiert sich mit einem gemeinsamen Programm beim Lesefest Leipzig liest extra.
Zudem wird sich „Common Ground“ das ganze Jahr über in digitalen Formaten dem Thema

Gekommen um zu bleiben? Die Millionen-Community von #BookTok | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/gekommen-um-zu-bleiben-die-millionen-community-von-booktok

Was als kleiner Trend begann, hat sich zu einer echten Inspirationsquelle für Millionen von Nutzer:innen weltweit entwickelt: #BookTok ist in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Phänomene der Buchbranche geworden. Es zeigt, wie TikTok die Art und Weise verändert, wie Bücher entdeckt, diskutiert und gekauft werden. Auf der Leipziger Buchmesse präsentiert TikTok am 27. März die neuesten Zahlen, Fakten und Trends. Interessierte Verlage, Buchhandlungen, Autor:innen und Creator:innen erhalten hier praxisorientierte Ratschläge, wie sie #BookTok nutzen und ihre Reichweite gezielt ausbauen können.
Wie das geht, wird in der Veranstaltung verraten. 2023 wurden zum ersten Mal die

Buchhandels-Aktion aus Portugal: Buchhandlung Lesezeichen gewinnt den Schaufenster-Wettbewerb | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/buchhandels-aktion-aus-portugal-buchhandlung-lesezeichen-gewinnt-den-schaufenster-wettbewerb

Zu Beginn des Jahres hatte das Gastland Portugal Buchhandlungen aufgerufen, den herausragenden Autor:innen und vielversprechenden Newcomern aus zahlreichen portugiesischsprachigen Ländern eine Bühne zu bieten und auf die neuen Bücher aufmerksam zu machen.
Der Preis wird im Rahmen des portugiesischen Abends speziell für Buchhandlungen (

Team Sam ist für euch da! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/team-sam-ist-fuer-euch-da

Wenn Besucher:innen sich während der Leipziger Buchmesse oder Manga-Comic-Con unsicher oder überfordert fühlen, finden sie beim neuen Awareness Team Unterstützung. Maskottchen Schildegard, die Schildkröte mit der Ritterrüstung, weist den Weg zum Info-Point und ist auch via WhatsApp zu erreichen!
plötzlich, man fühlt sich im Gedränge nicht mehr wohl, das fröhliche Bad in der Menge wird