Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Was wäre unsere (Literatur-)welt ohne Übersetzungen? | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/was-waere-unsere-literatur-welt-ohne-uebersetzungen

Die Fähigkeit des Menschen, mehrere Sprachen lernen zu können, ist ihre Grundlage: Übersetzungen machen es möglich, dass wir Texte aus anderen Ländern lesen können, dass wir uns interkulturell näherkommen und einander über Grenzen hinweg verstehen. Das Übersetzungszentrum Leipziger Buchmesse feiert diese Werte im Rahmen seines 10jährigen Bestehens.
Das Übersetzungszentrum der Leipziger Buchmesse wird 10 Jahre alt!

Ukrainische Geschichten von Widerstand und Identität auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ukrainische-geschichten-von-widerstand-und-identitaet-auf-der-leipziger-buchmesse

Nach wir vor kämpft die Ukraine für ihre Freiheit und ihre Kultur – und muss dabei enorme menschliche Verluste hinnehmen. Wie sich das Land in diesem traumatischen Prozess verändert, thematisieren viele Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse. Auf der Ukraine-Bühne und im Café Europa gewinnen Besucher:innen aus aller Welt einen Eindruck von der künstlerischen Vielfalt einer Nation, die sich nicht aufgibt.
Ermöglicht wird das Programm durch die Förderung aus dem Sonderbudget Ukraine der

Von Fantasy bis Utopie: Phantastische Literatur präsentiert all ihre Facetten auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/von-fantasy-bis-utopie-phantastische-literatur-praesentiert-all-ihre-facetten-auf-der-leipziger-buchmesse

Vom 27. bis 30. März werden die Herzen der Fans von Fantasy, Romantasy, Science-Fiction oder Horror wieder höherschlagen: Auf der Leipziger Buchmesse kann sich das Lesepublikum in Halle 3 auf noch mehr Ausstellungsfläche als jemals zuvor auf zahlreiche Neuerscheinungen, Lesungen seiner Lieblingsautor:innen und spannende Veranstaltungen freuen.
Der Lesenachwuchs wird in den Kinder- und Jugendbuchbereichen in Halle 3, aber auch

Im Zeichen des Buches | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/im-zeichen-des-buches

Unterhaltsam, informativ und facettenreich – Leipzig liest extra, eine Veranstaltung der Leipziger Buchmesse, lässt vom 27. bis 30. Mai die Vielfalt der Literatur nach zwei Jahren Pandemie-Pause teils per Livestreams, teils in Präsenz erleben. An 80 Orten im Leipziger Stadtgebiet gehen vier Tage lang die Scheinwerfer an, für das Buch, seine Macher:innen und seine inspirierende Kraft. In mehr als 400 Lesungen, Gesprächen und Debatten von Autor:innen aus dem In- und Ausland werden live aus Leipzig neue Bücher für Jung und Alt vorgestellt, Debatten über aktuelle politische und gesellschaftspolitische Themen geführt oder spannende Unterhaltung geboten. Autor:innen, die nicht persönlich anreisen, werden live zugeschaltet. Für das Publikum gilt endlich: 100 Veranstaltungen an mehr als 30 Orten machen ihre Tore unter den geltenden Bestimmungen wieder für das Publikum und damit für die persönliche Begegnung zwischen Lesefans und Autor:innen auf. Das tagesaktuelle Programm mit den Hinweisen zu Präsenz-, Digital- oder Hybridveranstaltungen gibt es unter www.leipziger-buchmesse.de. Alle Veranstaltungen von Leipzig liest extra werden kostenfrei über die Website www.leipziger-buchmesse.de gestreamt.
und viele mehr – endlich wieder feiert und es die verdiente Öffentlichkeit geben wird

Orientierungshilfen im Dschungel der Kinder- und Jugendliteratur | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/orientierungshilfen-im-dschungel-der-kinder-und-jugendliteratur

Eine riesige Auswahl an aktuellem Lesestoff und packenden Geschichten für Kinder und Jugendliche präsentiert die Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März. Nur welche der zahlreichen jährlichen Neuerscheinungen sind besonders empfehlenswert? Preisverleihungen und Nominierungen bieten Rat.
zeichnet auch der Deutsche Jugendliteraturpreis aus, der bereits seit 1956 vergeben wird

Europas größtes Lesefest: Leipzig liest vom 27. bis 30. März 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/europas-groesstes-lesefest-leipzig-liest-vom-27-bis-30-maerz-2025

„Worte bewegen Leipzig“ − frei nach dem diesjährigen Motto der Leipziger Buchmesse findet auch in diesem Frühling wieder Europas größtes Lesefest mit mehr als 2.000 Veranstaltungen statt. An hunderten Orten in der Stadt und auf der Messe präsentiert Leipzig die große Vielfalt der Literatur. Zahlreiche deutsche und internationale Autor:innen haben sich angekündigt, um die Neuerscheinungen des Frühjahrs live vorzustellen.
Dank ihres Einsatzes wird Leipzig wieder zum Besuchermagneten für hunderttausende

Interaktiv und kreativ rund ums Buch: BÜCHERALARM-Award und JugendCampus UVERSE | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/interaktiv-und-kreativ-rund-ums-buch-buecheralarm-award-und-jugendcampus-uverse

Selbst Lesemuffel können sich in Bücherwürmer verwandeln – wenn der Funke erst einmal überspringt. Deshalb präsentiert die Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März nicht nur eine große Auswahl an packenden Neuerscheinungen für Kinder und Jugendliche, in verschiedenen interaktiven Formaten lädt sie das junge Publikum auch zum Mitmachen und Selbstgestalten ein.
März, wird um 13 Uhr die Premiere des BÜCHERALARM-Awards sein.