Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Leipziger Buchmesse geht auf Buchhandelstour | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-geht-auf-buchhandelstour

Die Leipziger Buchmesse ist ein Ort, der die Literatur und ihre Vielfalt feiert. Mit diesem Gedanken geht die Leipziger Buchmesse 2023 erstmals auf Tour. Zwischen Februar und April findet unter dem Motto YOUR PLACE TO READ eine Veranstaltungsreihe im deutschsprachigen Raum mit unterschiedlichen Themen, Genres und Autor:innen statt, an jenen Orten, die für jede:n Leser:in essenziell sind: den Buchhandlungen.
Flankiert wird die Lesetour durch eine groß angelegte Social Media Kampagne, bei

Vielfalt, Partizipation und Qualität: Österreich ist Gastland der Leipziger Buchmesse 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/vielfalt-partizipation-und-qualitaet-oesterreich-ist-gastland-der-leipziger-buchmesse-2023

Unter dem Motto „meaoiswiamia“, sprich „mehr als wir“, zeigt Österreich in den kommenden Monaten einem internationalen Lesepublikum seine vielfältige Buchszene mit bekannten Autor:innen, neuen literarischen Stimmen und hochkarätigen Verlagen.
„Das Team rund um Katja Gasser wird zeigen, wie vielfältig und spannend Österreichs

Von historischen Epen bis Nordic Noir: Norwegens Autor:innen und Geschichten erobern Leipzig | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/von-historischen-epen-bis-nordic-noir-norwegens-autorinnen-und-geschichten-erobern-leipzig

Norwegen kommt als Gastland zur Leipziger Buchmesse 2025. „Traum im Frühling“ ist der Slogan, er basiert auf der Idee des Neuanfangs, die mit dem Frühling verbunden ist. Mit einem breiten literarischen Programm auf der Messe und in der Stadt will NORLA – Norwegian Literature Abroad die Begegnung zwischen deutschen Leser:innen und norwegischer Literatur fördern. Fast 40 Autor:innen und Illustrator:innen werden nach Leipzig reisen, um dem Publikum ihre Bücher zu präsentieren.
Auf der Leipziger Buchmesse 2025 wird Norwegen als Gastland die breite Vielfalt der

Seraph 2025 startet: Phantastische Akademie nimmt Einreichungen entgegen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/seraph-2025-startet-phantastische-akademie-nimmt-einreichungen-entgegen

Autor:innen und Verlage können sich ab sofort wieder für den SERAPH bewerben. Bis zum 15. Dezember 2024 nimmt die Phantastische Akademie Einreichungen für den renommierten Literaturpreis für Phantastik in den drei Kategorien Bestes Buch, Bestes Debüt und Bester Independent-Titel entgegen.
Die Preisverleihung wird am 28.

Preis der Leipziger Buchmesse: Das sind die Nominierten 2021 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/preis-der-leipziger-buchmesse-das-sind-die-nominierten-2021

15 Buchtitel stehen ab sofort auf der Liste jener Bücher, die man aktuell unbedingt gelesen haben muss. Denn die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat die Nominierten 2021 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung bekannt gegeben.
“ Der Preis der Leipziger Buchmesse wird am 28.

Die Zukunft des Schreibens: 130 Veranstaltungen bei autoren@leipzig | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-zukunft-des-schreibens-130-veranstaltungen-bei-autorenleipzig

Im Rahmen des Fachprogramms autoren@leipzig steht der Austausch zwischen Autor:innen, Verlagen und Verbänden im Fokus. Es gibt zahlreiche Tipps zur Hörbuch- und E-Book-Produktion, zum Newslettermarketing, Self-Publishing, Schreibstil oder dem perfekten Klappentext.
Diese Frage wird von der Self-Publishing-Plattform BoD beantwortet, am 27.

486 Einreichungen für den 20. Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/486-einreichungen-fuer-den-20-preis-der-leipziger-buchmesse

Bis Anfang Oktober konnten Verlage ihre Kandidat:innen für den Preis der Leipziger Buchmesse ins Rennen schicken. 486 Werke aus 177 Verlagen wurden für die Jubiläumsausgabe eingereicht und die siebenköpfige Jury steckt bereits mitten im Lesemarathon, der bis zum 29. Februar andauert. Denn dann werden jeweils fünf Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzungen nominiert.
Die Aufgabe der Jury wird es sein, trotzdem und gerade jetzt dem Spektrum an Themen

3 Jahre Trendforum Bildung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/3-jahre-trendforum-bildung

Vom 27. bis 30. März spielt Bildung auf der Leipziger Buchmesse wieder eine tragende Rolle. Wer sich zu den Themen, die die Bildungsbranche aktuell bewegen, informieren möchte, findet hier viele Veranstaltungen und Ausstellerangebote. Das umfangreiche Programm des Trendforums Bildung beschäftigt sich zum Beispiel sowohl mit technischen Innovationen als auch wichtigen gesellschaftlichen Fragen.
Er findet seit 2019 zum ersten Mal wieder auf der Buchmesse statt und wird gemeinsam

Leipziger Buchmesse 2022: Vielfalt zusammen denken | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-2022-vielfalt-zusammen-denken

Auch wenn der Blick in die Zukunft gerade besonders schwierig scheint: Die Planungen für die Leipziger Buchmesse 2022 in den Messehallen sind in vollem Gange. „Wir sind davon überzeugt, dass die Leipziger Buchmesse vom 17. bis 20. März in unseren Messehallen stattfinden kann“, erklärt Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Die Branche vermisst diese so wichtige Plattform, vermisst Sichtbarkeit für Autorinnen und Autoren und den Austausch zu den Novitäten des Frühjahrs. Und auch die ganze Stadt freut sich auf die Begegnung mit der Buch- und Medienbranche. Wir setzen alles daran, dieses so wichtige Treffen zu ermöglichen –natürlich mit einem ausgereiften Hygienekonzept Safe Expo für einen sicheren, entspannten Messebesuch.“ Mit dem Messeverbund aus Leipziger Buchmesse, Leipzig liest und Manga-Comic-Con erwartet die Besucher:innen die gesamte Vielfalt der Literatur- und Medienwelt. Neben der Neuheiten-Ausstellung in der Messehalle laden während aller Veranstaltungstage Tausende Lesungen auf dem Messegelände sowie in der Stadt zur persönlichen Begegnung und dem Austausch mit Autor:innen ein. Kunterbunte Helden der Comic- und Mangaszene liefert die Manga-Comic-Con in Halle 1. Als Gastland begrüßt Portugal die Besucher:innen und verspricht „Unerwartete Begegnungen“.
auf drei Jahre angelegte Programm 2020 und 2021 überwiegend digital stattfand, wird