Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Vielfalt, Partizipation und Qualität: Österreich ist Gastland der Leipziger Buchmesse 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/vielfalt-partizipation-und-qualitaet-oesterreich-ist-gastland-der-leipziger-buchmesse-2023

Unter dem Motto „meaoiswiamia“, sprich „mehr als wir“, zeigt Österreich in den kommenden Monaten einem internationalen Lesepublikum seine vielfältige Buchszene mit bekannten Autor:innen, neuen literarischen Stimmen und hochkarätigen Verlagen.
„Das Team rund um Katja Gasser wird zeigen, wie vielfältig und spannend Österreichs

Von historischen Epen bis Nordic Noir: Norwegens Autor:innen und Geschichten erobern Leipzig | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/von-historischen-epen-bis-nordic-noir-norwegens-autorinnen-und-geschichten-erobern-leipzig

Norwegen kommt als Gastland zur Leipziger Buchmesse 2025. „Traum im Frühling“ ist der Slogan, er basiert auf der Idee des Neuanfangs, die mit dem Frühling verbunden ist. Mit einem breiten literarischen Programm auf der Messe und in der Stadt will NORLA – Norwegian Literature Abroad die Begegnung zwischen deutschen Leser:innen und norwegischer Literatur fördern. Fast 40 Autor:innen und Illustrator:innen werden nach Leipzig reisen, um dem Publikum ihre Bücher zu präsentieren.
Auf der Leipziger Buchmesse 2025 wird Norwegen als Gastland die breite Vielfalt der

Preis der Leipziger Buchmesse: Das sind die Nominierten 2021 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/preis-der-leipziger-buchmesse-das-sind-die-nominierten-2021

15 Buchtitel stehen ab sofort auf der Liste jener Bücher, die man aktuell unbedingt gelesen haben muss. Denn die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat die Nominierten 2021 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung bekannt gegeben.
“ Der Preis der Leipziger Buchmesse wird am 28.

486 Einreichungen für den 20. Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/486-einreichungen-fuer-den-20-preis-der-leipziger-buchmesse

Bis Anfang Oktober konnten Verlage ihre Kandidat:innen für den Preis der Leipziger Buchmesse ins Rennen schicken. 486 Werke aus 177 Verlagen wurden für die Jubiläumsausgabe eingereicht und die siebenköpfige Jury steckt bereits mitten im Lesemarathon, der bis zum 29. Februar andauert. Denn dann werden jeweils fünf Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzungen nominiert.
Die Aufgabe der Jury wird es sein, trotzdem und gerade jetzt dem Spektrum an Themen

Noch größer und farbenfroher als je zuvor: die Manga-Comic-Con ist zurück | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/noch-groesser-und-farbenfroher-als-je-zuvor-die-manga-comic-con-ist-zurueck

Manga-, Anime-, Comic- und Cosplay-Liebhaber wissen, wo sie Ende April sein werden: auf der Manga-Comic-Con in Leipzig, der wichtigsten deutschen Frühjahrsveranstaltung der Manga- und Comicszene. Vom 27. bis 30. April 2023 treffen die Stars der Branche auf knapp 30.000 Quadratmetern ihre Fans. Rund 400 Aussteller:innen und über 100 Veranstaltungen, darunter der Cosplay-Wettbewerb, versprechen ein spektakuläres Erlebnis.
Wann und in welcher Form sie auf der Messe auftreten, wird ab dem 23.

Von historischen Epen bis Nordic Noir: Norwegens Autor:innen und Geschichten erobern Leipzig | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/von-historischen-epen-bis-nordic-noir-norwegens-autorinnen-und-geschichten-erobern-leipzig

Norwegen kommt als Gastland zur Leipziger Buchmesse 2025. „Traum im Frühling“ ist der Slogan, er basiert auf der Idee des Neuanfangs, die mit dem Frühling verbunden ist. Mit einem breiten literarischen Programm auf der Messe und in der Stadt will NORLA – Norwegian Literature Abroad die Begegnung zwischen deutschen Leser:innen und norwegischer Literatur fördern. Fast 40 Autor:innen und Illustrator:innen werden nach Leipzig reisen, um dem Publikum ihre Bücher zu präsentieren.
Auf der Leipziger Buchmesse 2025 wird Norwegen als Gastland die breite Vielfalt der

486 Einreichungen für den 20. Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/486-einreichungen-fuer-den-20-preis-der-leipziger-buchmesse

Bis Anfang Oktober konnten Verlage ihre Kandidat:innen für den Preis der Leipziger Buchmesse ins Rennen schicken. 486 Werke aus 177 Verlagen wurden für die Jubiläumsausgabe eingereicht und die siebenköpfige Jury steckt bereits mitten im Lesemarathon, der bis zum 29. Februar andauert. Denn dann werden jeweils fünf Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzungen nominiert.
Die Aufgabe der Jury wird es sein, trotzdem und gerade jetzt dem Spektrum an Themen

3 Jahre Trendforum Bildung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/3-jahre-trendforum-bildung

Vom 27. bis 30. März spielt Bildung auf der Leipziger Buchmesse wieder eine tragende Rolle. Wer sich zu den Themen, die die Bildungsbranche aktuell bewegen, informieren möchte, findet hier viele Veranstaltungen und Ausstellerangebote. Das umfangreiche Programm des Trendforums Bildung beschäftigt sich zum Beispiel sowohl mit technischen Innovationen als auch wichtigen gesellschaftlichen Fragen.
Er findet seit 2019 zum ersten Mal wieder auf der Buchmesse statt und wird gemeinsam

Das Lesen feiern digital und in Präsenz. Leipzig liest extra sendet Zeichen der Hoffnung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/das-lesen-feiern-digital-und-in-praesenz-leipzig-liest-extra-sendet-zeichen-der-hoffnung

Aus der KONGRESSHALLE am Zoo in Leipzig meldet sich die Buchbranche stimmgewaltig zu Wort: In der Eröffnungspressekonferenz des Lesefestes Leipzig liest extra, einer Veranstaltung der Leipziger Buchmesse, kündigt sie vom 27. bis 30. Mai rund 400 Veranstaltungen an mehr als 80 Veranstaltungsorten in Leipziger Stadtgebiet, davon rund 100 mit Publikum vor Ort, an.
Johny Pitts, einem britischen Essayisten und Fotografen, wird der Preis in diesem