Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Botschafter japanischer Popkultur: Ehrengäste aus aller Welt auf der Manga-Comic-Con | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/botschafter-japanischer-popkultur-ehrengaeste-aus-aller-welt-auf-der-manga-comic-con

Seit inzwischen zehn Jahren ist sie eng verbunden mit der Leipziger Buchmesse und weit mehr als ein leuchtender Farbtupfer: die Manga-Comic-Con. Auch in diesem Jahr können Fans von Manga, Anime, Comic, Cosplay und Gaming wieder vier Tage ihre Leidenschaft feiern, beim Cosplay in die Rollen ihrer Idole und Lieblingsfiguren schlüpfen, ihren Stars ganz nah kommen und zahlreiche Events erleben.
Mangaka Satoru Nii kommt zur Manga-Comic-Con erstmals nach Deutschland und wird an

Aus dem Nebel des Krieges: Das Programm des Ukraine-Stands auf der Leipziger Buchmesse 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/aus-dem-nebel-des-krieges-das-programm-des-ukraine-stands-auf-der-leipziger-buchmesse-2023

Erinnern – Weiterdenken – Neu gestalten. Unter diesem Thema öffnet ein Ukraine-Stand in Halle 4, Stand D307 der Messe und bietet vielfältigen Persönlichkeiten des Landes eine Bühne für ihre so dringend gebrauchten Appelle. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Erinnerungskultur und ihre Instrumentalisierung unter Kriegsbedingungen, Pazifismus, Gerechtigkeit, Verschwörungstheorien, Informationssicherheit, Frauenrollen im Krieg sowie die Dekolonialisierung der Kunst.
Die deutsche Journalistin und Autorin Sabine Adler wird weiterhin mit der Übersetzerin

(Es gibt keine) Verbotenen Worte | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/es-gibt-keine-verbotenen-worte

Wenn sich vom 27. bis 30. April 2023 die Literaturszene wieder auf der Leipziger Buchmesse trifft, dürfen sich die Besucher:innen auch auf interessante literarische Stimmen und neue Bücher aus dem portugiesisch-sprachigen Raum freuen. Neben der mehrfach preisgekrönten brasilianischen Autorin Carla Bessa kommt mit der Dichterin Ana Paula Tavares eine der bekanntesten Schriftstellerinnen Angolas zum Bücherfrühling nach Leipzig. Auch der in Portugal preisgekrönte Dichter Luís Quintais, die portugiesische Schriftstellerin Cristina Carvalho sowie der in Berlin lebende angolanisch-portugiesische Musiker und Autor Kalaf Epalanga werden erwartet.
Berlim, der Kulturabteilung der Portugiesischen Botschaft in Berlin, organisiert wird

Das Forum >Die Unabhängigen< auf der Leipziger Buchmesse 2020 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/das-forum-die-unabhaengigen-auf-der-leipziger-buchmesse-2020

Zum sechsten Mal bietet das Forum >die Unabhängigen< auf der Leipziger Buchmesse 2020 eine bunte Mischung verschiedener Veranstaltungen von über 100 Autoren, Herausgebern, Übersetzern und Verlegern. Das vielfältige Programm findet täglich von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Auch den lyrischen Werken wird in diesem Jahr eine größere Bühne geboten mit.