Weblinks | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/lichtbrechung/interessante-links?page=0
Anhand der Lichtbrechung am Übergang vom Wasser zur Luft, wird erklärt warum wir
Anhand der Lichtbrechung am Übergang vom Wasser zur Luft, wird erklärt warum wir
c)Wird der im Punkt A in den Lichtleiter tretende Strahl an der Grenzfläche Flintglas-Kronglas
Luftlinse mit einfallendem parallelem Lichbündel Die im Wasser befindliche Luftlinse wird
Bei der monokristallinen Siliziumsolarzelle wird die n-Schicht durch oberflächennahes
Wasserstoffatome in das Gitter ein, das von Lanthan- und Nickelatomen gebildet wird
Vorlesen Ein Plattenkondensator mit der Kapazität \({C_0} = 0,13{\rm{nF}}\) wird
Egal, ob die Messung mit SparkVue oder mit Capstone aufgezeichnet und ausgewertet wird
Fließen einer Ladung \(Q\) von \(1\,\rm{C}\) umgewandelt werden kann oder umgewandelt wird
Ein körper wird durch eine äußere Kraft beschleunigt.
Linie, die sich nun am Energieniveau mit der Energie \(E_2\) befindet, dargestellt wird