Polarisation durch Streuung | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/polarisation/versuche/polarisation-durch-streuung
Nun wird wie in Abb. 2 ein linearer Polarisationsfilter, dessen Polarisationsachse
Nun wird wie in Abb. 2 ein linearer Polarisationsfilter, dessen Polarisationsachse
UV-Licht, dass durch einen speziellen Leuchtstoff in sichtbares Licht umgewandelt wird
Die Ausdehnung der Druckdose, welche zur Auslenkung des Zeigers führt, wird durch
von Massen eines Wägesatzes (Normmassen) auf die andere Waagschale kompensiert wird
gepumpte Blutes: \(m = 5{,}0\,\rm{kg}\) Höhe, auf die das Blut (theoretisch) gepumpt wird
interessante Spiegel-Sonderform ist der Einwegspiegel, der auch Spionspiegel genannt wird
newtonsche Axiom (Interaktives Tafelbild) Typ:Tafelbilder In diesem Tafelbild wird
Wird auf das Papier keine Farbe aufgesprüht, so haben wir den „Eindruck: Weiß“, da
Lichts an Staubteilchen Das Licht des Lasers trifft auf kleine Staubteilchen und wird
Einführend wird der Begriff „Strom“ dem Schüler anhand geeigneter Folien deutlich