Dein Suchergebnis zum Thema: wird
Zerstörung von Krebszellen (Abitur BY 2008 LK A4-1) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/anwendungen-der-kernphysik/aufgabe/zerstoerung-von-krebszellen-abitur-2008-lk-a4-1
das Wismut-Isotop \({}^{213}{\rm{Bi}}\), das an bestimmte Antikörper angehängt wird
Serienschaltung zweier Glühlampen | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/komplexere-schaltkreise/aufgabe/serienschaltung-zweier-gluehlampen
Lampen in Serie geschaltet werden, erhöht sich der Gesamtwiderstand etwas, der Strom wird
Strom aus der Dose | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektrische-grundgroessen/versuche/strom-aus-der-dose
Reaktionsgleichungen Dabei wird Aluminium oxidiert, gibt also Elektronen ab: \[\rm
PLANCK-Konstante mit LED (Abitur BY 2003 LK A3-1) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/quantenphysik/quantenobjekt-photon/aufgabe/planck-konstante-mit-led-abitur-2003-lk-a3-1
Die Wellenlänge \(\lambda \) wird mit der skizzierten Versuchsanordnung bestimmt.
Öl auf Pfütze (Abitur BY 2005 LK A2-3) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/beugung-und-interferenz/aufgabe/oel-auf-pfuetze-abitur-2005-lk-a2-3
Zur Erklärung wird Licht betrachtet, das unter dem Winkel \(\alpha \) auf eine Ölschicht
Strahlung einer Fernbedienung (Abitur BY 2016 Ph11-1-A2) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/beugung-und-interferenz/aufgabe/strahlung-einer-fernbedienung-abitur-2016-ph11-1-a2
Zunächst wird die Wand eines Physiksaals in der Entfernung \(a\) vom Gitter als Schirm
Auftreten von Induktion | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/induktion-und-transformator/grundwissen/auftreten-von-induktion
Wichtigste auf einen Blick Ändert sich das Magnetfeld, dass eine Spule durchsetzt, so wird
Reflexionsgesetz | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/lichtreflexion/grundwissen/reflexionsgesetz
Das heißt fällt das Licht aus der Richtung des reflektierten Strahls ein, so wird
Exoplaneten und Doppelsterne (Abitur BY 2007 GK A6-2) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/astronomie/fixsterne/aufgabe/exoplaneten-und-doppelsterne-abitur-2007-gk-a6-2
Fotometers der zeitliche Verlauf der Strahlungsleistung von Sternen registriert wird