Kettenreaktion | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/kernspaltung-und-kernfusion/grundwissen/kettenreaktion
Eine Kettenreaktion wird z.B. mit Steuerstäben reguliert, die die Zahl der freien
Eine Kettenreaktion wird z.B. mit Steuerstäben reguliert, die die Zahl der freien
Bei dem Übergang von einer Schwingungsform zu einer anderen wird Energie frei bzw
Eingangs wird nochmal auf den schematischen Aufbau von Stromkreisen eingegangen und
der Reibung eines Hartgummistabes mit einem Katzenfell, der Hartgummistab geladen wird
c) Erläutere, ob die Zentripetalkraft zu den Polen hin größer oder kleiner wird.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwere Aufgabe Vorlesen btr / CC BY-SA Abb. 1 Hier wird
Film und Bild; Abb. 1 Prinzip des Feilehauens Bei der Herstellung von Feilen wird
Beim Fernrohr wird zwischen Kepler- und Galilei-Fernrohr unterschieden.
Nähert man der Kugel eine geerdeten Metallplatte, so wird die Kugel von der Platte
}}\) zu \({N_{\rm{S}}}\) die Sekundärspannung \({U_{\rm{S}}}\) besonders groß wird