Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Upcycling im Sachunterricht: physikalische Grundlagen an Plastiktüten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/ue/upcycling-im-sachunterricht-physikalische-grundlagen-an-plastiktueten/

Umweltschutz mit Physik im Unterricht: In ‚Upcycling im Sachunterricht: physikalische Grundlagen an Plastiktüten‘ basteln die Schüler einen Heißluftballon.
Dazu werden 47000 Tonnen Kunststoff benötigt, der aus Erdöl hergestellt wird.

Zeichensetzung lernen: Übungen zu den Satzschlusszeichen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/zeichensetzung-lernen-uebungen-zu-den-satzschlusszeichen/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema ‚Zeichensetzung lernen‘ vermittelt Schülerinnen und Schülern Basiswissen zu den Satzschlusszeichen Punkt, Ausrufezeichen und Fragezeichen.
Der Text wird nach dem Vorlesen am Tafelbild präsentiert und von einer Schülerin

Unterrichtseinheit Sozialstaat Deutschland: ein Garant für soziale Gerechtigkeit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/sozialstaat-deutschland-ein-garant-fuer-soziale-gerechtigkeit/

Die Unterrichtsstunde zum Themenkomplex Sozialstaat befähigt die Lernenden dazu, sich ein eigenes Urteil zu (un-)gleichen Lebenschancen der Menschen in Deutschland bilden zu können.
Im Unterrichtsgespräch wird zur Leitfrage der Stunde hingearbeitet: Haben im Sozialstaat

‚Andi 1‘- Bildungscomic und Lehrerhandreichung zum Thema Rechtsextremismus – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/extremismus-erkennen/arbeitsmaterial/am/andi-1-bildungscomic-und-lehrerhandreichung-zum-thema-rechtsextremismus/

Ansprechend für Schülerinnen und Schüler gestaltet befasst sich der erste ‚Andi‘-Comic mit Formen des Rechtsextremismus auf dem Schulhof und erklärt diesen altersgerecht.
Begleitet wird der Comic von einem Lehrerheft mit konkreten Unterrichtsvorschlägen

Entstehung, Aufbau und Wirkungsweise von Schwarzen Löchern | Physik/Astronomie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/schwarze-loecher-raetselhafte-phaenomene-in-den-tiefen-des-universums/

Nobelpreisträgerforschung im Unterricht: Auf Lehrer-Online finden Sie kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Thema Schwarze Löcher
Der Nachweis von Schwarzen Löchern am Beispiel von Sagittarius A* wird anhand von

Geschlechtergleichstellung als Zukunftsziel (UN-Nachhaltigkeitsziel 5) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/geschlechtergleichstellung-als-zukunftsziel-un-nachhaltigkeitsziel-5/

SDG 5 im Unterricht: Einblick in die aktuelle Geschlechterdebatte, kritische Auseinandersetzung mit der Geschlechtergleichstellung. | Globales Lernen
Gleichzeitig wird der Kampf um Selbstbestimmung und Frauenrechte thematisiert.

Zuhören im Dunkeln: Wenn du da bist, sieht man nichts – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/zuhoeren-im-dunkeln-wenn-du-da-bist-sieht-man-nichts/

Zuhören ist eine Fähigkeit, die als wichtig erkannt und trainiert werden muss. Diese Unterrichtseinheit beschreibt die hörende und kreative Arbeit mit einem Hörspiel.
speichern Beschreibung der Unterrichtseinheit Innerhalb weniger Unterrichtsstunden wird