Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Presse-Briefing mit Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart zu den Entfesselungspaketen VII und VIII | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/presse-briefing-mit-wirtschaftsminister-dr-andreas-pinkwart-zu-den

Mit den Entfesselungspaketen will die Landesregierung unnötige und belastende Vorgaben für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer in Nordrhein-Westfalen abbauen. Minister Pinkwart stellt die beiden neuen Entfesselungspakete VII und VIII vor, die die Innovations- und Investitionsbedingungen für den Mittelstand weiter stärken.
Wenn der Download nicht automatisch gestartet wird, laden Sie bitte die Galerie manuell

Ministerpräsident Hendrik Wüst dankt Staatsanwältinnen und Staatsanwälten für die innovative Arbeit im Bereich der Bekämpfung von Cyberkriminalität | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/26807

Ministerpräsident Hendrik Wüst und Justizminister Peter Biesenbach haben sich am Dienstag (10. Mai 2022) bei der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) in Köln über die Bekämpfung der Cyberkriminalität informiert. Sie trafen mit Staatsanwältinnen und Staatsanwälten aus unterschiedlichen Bereichen der digitalen Strafverfolgung zusammen und erhielten aktuelle Einblicke in deren Arbeit.
Wenn der Download nicht automatisch gestartet wird, laden Sie bitte die Galerie manuell

Engagement würdigen und Qualifikationen dokumentieren | Land.NRW

https://www.land.nrw/ehrenamt/engagementnachweis-nrw

Der Engagementnachweis Nordrhein-Westfalen „Füreinander.Miteinander“ dokumentiert das Engagement freiwillig engagierter Menschen in Nordrhein-Westfalen. Er belegt die fachlichen und sozialen Kompetenzen der Engagierten und bescheinigt im Ehrenamt erworbene Fähigkeiten. In dieser Form erfahren Menschen, die sich für andere einsetzen, verdiente Wertschätzung und Anerkennung ihrer Arbeit.
Engagement erweitert die persönlichen Kompetenzen Die Initiative zum Engagementnachweis wird

Kulturgipfel: Landesregierung stellt 185 Millionen Euro für die Kultur zur Bewältigung der Corona-Krise bereit | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/kulturgipfel-landesregierung-stellt-185-millionen-euro-fuer-die-kultur-zur

Ministerpräsident Armin Laschet und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen informieren im Nachgang zum Kulturgipfel zur aktuellen Lage im Kulturbereich und den Maßnahmen der Landesregierung zur Unterstützung und Stärkung der Kultur in Nordrhein-Westfalen.
Wenn der Download nicht automatisch gestartet wird, laden Sie bitte die Galerie manuell

Ministerpräsident Armin Laschet besucht Altena | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/ministerpraesident-armin-laschet-besucht-altena

Am frühen Morgen hat Ministerpräsident Armin Laschet sich mit Landrat Marco Voge über die Lage der in der letzten Nacht schwer getroffenen Stadt Altena informiert. Bei dem Einsatz im Hochwasser sind zwei Feuerwehrleute ums Leben gekommen.
Wenn der Download nicht automatisch gestartet wird, laden Sie bitte die Galerie manuell

Nordrhein-Westfalen für Notre-Dame: Beweis deutsch-französischer Zusammenarbeit in Frieden, Freiheit und Freundschaft | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/27882

Der deutsch-französische Kulturbevollmächtigte und Ministerpräsident Hendrik Wüst stellte am Montag, 24. Oktober 2022, im Kölner Domforum gemeinsam mit der Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission Prof. Maria Böhmer, seinem Vorgänger Armin Laschet, Ministerpräsident und Kulturbevollmächtigter a.D., dem französischen Botschafter François Delattre und dem Kölner Dombaumeister Peter Füssenich die Restaurierungsarbeiten von vier Fenstern aus Notre-Dame vor.
Wenn der Download nicht automatisch gestartet wird, laden Sie bitte die Galerie manuell