Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Impressionismus in Leipzig 1900-1914: Liebermann, Slevogt, Corinth – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/impressionismus-leipzig/

Das Museum der bildenden Künste Leipzig präsentiert Werke der Maler Max Liebermann (1847 – 1935), Max Slevogt (1868 – 1932) und Lovis Corinth (1858 – 1925) und setzt sie in Beziehung zur Geschichte der Stadt Leipzig zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Die Kulturstiftung der Länder fördert das Ausstellungsprojekt, das zwischen November 2019 und Juni 2020 stattfindet, mit 75.000 Euro.
Auch wird die Ankaufspolitik des Hauses problematisiert: Besonders der aus Frankreich

Mehr für alle – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/mehr-fuer-alle/

Dr. Michael Voges, Staatsrat Behörde für Schule und Berufsbildung in Hamburg und Mitglied der Amtschefkonferenz der Kultusministerkonferenz, über die Bedeutung von kultureller Bildung: Eine Ansprache im Rahmen der Preisverleihung des „Kinder zum Olymp!“-Wettbewerbs am 8. Juli 2016 im Konzerthaus Berlin
In Hamburg wird der Entwicklung kultureller Bildung seit vielen Jahren große Bedeutung

Japanische Kimonos in Heidelberg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/japanische-kimonos-in-heidelberg/

Das Völkerkundemuseum VPST Heidelberg erwirbt 52 japanische Kimonos, acht Flachtextilien und ein Textil-Design-Buch. Die Kimonos wurden zwischen 1900 und 1945 getragen und sind Zeugnisse des Übergangs zwischen dem „alten“ und „modernen“ Japan. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb und die damit einhergehende Erweiterung der Japan-Sammlung des Museums.
Seit seiner Gründung bildet Japan einen Schwerpunkt des Museums; nun wird eine Sammlungslücke

Wim Wenders Library – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-wim-wenders-stiftung-in-duesseldorf/

Die Wim Wenders Stiftung in Düsseldorf erwirbt die „Wim Wenders Library“ mit u. a. allen noch in Fremdbesitz befindlichen Rechten an Filmen von Wim Wenders. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte die Stadt Düsseldorf mit einer teilweisen Vorfinanzierung ihres Beitrags zum Ankauf.
Jahren, über die Wim Wenders ohnehin verfügt, unentgeltlich zugeführt; übergeben wird