Bilder des Tages – Kruschel https://www.kruschel.de/nachrichten/bilder-des-tages-134/
So viele Chilis!
Matthias Bein/dpa Hier wird ein Modell-Haus renoviert.
So viele Chilis!
Matthias Bein/dpa Hier wird ein Modell-Haus renoviert.
Gerade hatten wir wieder ein Familientreffen in meiner Heimat, der schönen Südpfalz. Aus einem kleinen Ort nahe der französischen Grenze kommt meine ganze Familie, und ich habe dort gelebt, bis…
Da wird „pälzisch geredd“, auf Hochdeutsch von neuen Familienmitgliedern geantwortet
Ein Ei auszupusten ist ja vielleicht noch machbar. Aber eine ganze Palette? Wer nicht riskieren will, dabei in Ohnmacht zu fallen, braucht Hilfsmittel. Wie wär’s mit Spritzen und Nasensaugern?
Die Kanüle wird in die Eieröffnung gesteckt und dann mit der Spritze Luft hineingedrückt
Warm muss man sich in den kommenden Tagen nicht unbedingt anziehen. Eine Regenjacke könnte sich trotzdem lohnen.
Wetter-Fachleute rechnen damit, dass es draußen windig und ungemütlich wird.
Der ökologische Fußabdruck macht sich nicht nur zu Lebzeiten bemerkbar. Ob eine Bestattung umweltfreundlich ist, hängt zum Beispiel von der Auswahl bei Sarg oder Urne ab.
Wird er regional hergestellt, hält das den Transportweg zum Bestatter kurz – was
Lange Zeit ist der Riesen-Eisberg namens A23a im Kreis geschwommen. Nun entkam er der Meeresströmung in der Antarktis. Wie es für den Koloss wohl weitergeht?
«Der Eisberg schwimmt mit der Meeresströmung und wird auch ein bisschen vom Wind
Seit 15 Jahren nutzen Leute Whatsapp. Hier erfährst du einige Fakten über die App, die vielleicht neu für dich sind.
Wird der Speicherplatz auf dem Handy knapp, sieht man in den Einstellungen, welche
Klar, man kann Ostereier mit dem Pinsel verzieren. Aber mit einem Federkiel geht es besser. Wie das geht, erklärt eine Frau, die die sorbische Ostereierkunst beherrscht.
obere Schale von Duft- oder Aromalampen, die von unten mit einem Teelicht erhitzt wird
Die Straßen sind gerade voll mit Sternen, Lichtern – und großen Gesichtern auf Plakaten. Die machen Werbung für eine bevorstehende Wahl. Noch gibt es sie aber nur an wenigen Orten zu sehen.
Doch dieses Jahr wird es mancherorts etwas anders aussehen: Riesige Plakate mit den
«Schatzi», «Mausi» oder «mein Mumpitzchen» – die Welt der Kosenamen ist vielfältig und bunt. Wie diese besondere Art der Spitznamen entsteht und warum wir sie nutzen.
«Ein Kosename kann sehr intim sein, wenn der öffentlich wird, steckt Sprengstoff