Wann sind wir endlich da? – Kruschel https://www.kruschel.de/editorial/wann-sind-wir-endlich-da/
paar Spiele aus dem Hut zaubern kann, wenn den Kindern bei der Anreise langweilig wird
paar Spiele aus dem Hut zaubern kann, wenn den Kindern bei der Anreise langweilig wird
Plattgetretener Keksteig auf den Fliesen und dem Teppich, überall Mehl und den Kindern ist ganz schlecht vom heimlichen Naschen? Richtig, wir haben Weihnachtsplätzchen gebacken! Aber wissen Sie was? Das alles…
Und das ist auch schon das ganze Geheimnis: Zu wissen, dass es chaotisch wird, nimmt
Das kleine Affen-Mädchen erkundet bereits seine Umgebung. Carolina heißt der Bärenstummelaffe, der nur einige Wochen alt ist.
Je älter sie wird, desto dunkler wird es.
Die Bundestagswahl ist eines der wichtigsten Themen überall, auch am heimischen Esstisch. Warum der Austausch darüber wichtig ist und wie man in der Familie gut damit umgeht, erklärt eine Expertin.
Liebmann: Das Thema wird in Schulen tatsächlich immer präsenter.
Die Eltern lieben Gedrucktes. Das Kind ist aber ein Lesemuffel – das ist nicht so leicht auszuhalten. Wie sich das Interesse an Lesestoff wecken lässt und warum dafür nicht nur Bücher wichtig sind.
meist wie selbstverständlich davon aus, dass es bei ihren Kindern genauso sein wird
Neulich beim Joggen habe ich einen Plüschhund auf dem Feldweg entdeckt. Mit Schlappohren und braunen Samtpfoten. Sein Fell war zersaust und ein bisschen fleckig. Eben wie ein Kuscheltier, das heiß…
Eben wie ein Kuscheltier, das heiß geliebt wird.
Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Warum Modelleisenbahnen ein sinnvolles Präsent für Menschen aller Altersgruppen sein können und was beim Kauf wichtig ist.
Die Anlage wird umso teurer, je aufwendiger sie gestaltet wird.
Als Küken wurde Pinguin Pesto im Internet wegen seiner Größe berühmt. Nun ist der Königspinguin ein Jahr alt – und sieht ganz anders aus.
Nun wird er langsam erwachsen.
Bis Sonntag werden wieder Wintervögel gezählt. Zu der Mitmachaktion rufen Naturschützer auf.
Der Haussperling wird oft beobachtet.
Gerade hatten wir wieder ein Familientreffen in meiner Heimat, der schönen Südpfalz. Aus einem kleinen Ort nahe der französischen Grenze kommt meine ganze Familie, und ich habe dort gelebt, bis…
Da wird „pälzisch geredd“, auf Hochdeutsch von neuen Familienmitgliedern geantwortet