Aegyptische Kosmologie http://www.koelner-planetarium.de/tour/aegypt.html
Auf den Reliefs wird sie als Frau dargestellt, deren Füße auf dem östlichen Horizont
Auf den Reliefs wird sie als Frau dargestellt, deren Füße auf dem östlichen Horizont
Infos zu der Veranstaltung URKNALL der Anfang unseres Universums am Samstag 24 Oktober 2009 im Planetarium Köln
Die zeitliche Entwicklung des Universums wird durch die Urknalltheorie beschrieben
Infos zu der Veranstaltung Allgemeine Führung am Samstag 21 November 2009 im Planetarium Köln
die teilweise selbst in Gang gesetzt werden können helfen dabei. Anschließend wird
Infos zu der Veranstaltung Höllenplanet Venus am Samstag 14 April 2012 im Planetarium Köln
Als innerer Planet zeigt sie Phasen, wenn sie von der Erde aus beobachtet wird.
Infos zu der Veranstaltung Geheimnisvolle Venus am Samstag 25 April 2009 im Planetarium Köln
Als innerer Planet zeigt sie Phasen, wenn sie von der Erde aus beobachtet wird.
Infos zu der Veranstaltung Astronomie für alle: Sternbilder im Februar am Mittwoch 05 Februar 2020 im Planetarium Köln
Gezeigt wird der aktuelle Himmel unter optimalen Bedinungen.
Infos zu der Veranstaltung Auf der Suche nach der 2. Erde am Samstag 19 April 2014 im Planetarium Köln
Die Wahrscheinlichkeit der Existenz solchen Lebens wird seit 1961 mit der Drake-Gleichung
Infos zu der Veranstaltung Gravitation – bestimmende Kraft im Universum am Samstag 30 November 2019 im Planetarium Köln
30.11.2019 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Im Rahmen der klassischen Physik wird
Infos zu der Veranstaltung Einführung in die Astronomie: Sternhimmel im Februar am Mittwoch 27 Februar 2019 im Planetarium Köln
Gezeigt wird der aktuelle Himmel unter optimalen Bedinungen.
Infos zu der Veranstaltung Astronomie für alle: Sternbilder im Dezember am Mittwoch 11 Dezember 2019 im Planetarium Köln
Gezeigt wird der aktuelle Himmel unter optimalen Bedinungen.