Schwarzes Loch https://www.koelner-planetarium.de/tour/bhole.html
LÖCHER: Wenn man genug Masse in einem Volumen zusammenpreßt, das klein genug ist, wird
LÖCHER: Wenn man genug Masse in einem Volumen zusammenpreßt, das klein genug ist, wird
Infos zu der Veranstaltung Wenn Sterne explodieren am Samstag 20 Juni 2015 im Planetarium Köln
Lebenszeit durch eine Explosion, bei der der ursprüngliche Stern selbst vernichtet wird
Infos zu der Veranstaltung Fulldome Projektion: Von der Erde zum Universum am Samstag 08 April 2017 im Planetarium Köln
aus Bild und Ton das Universum, so wie es durch die Wissenschaft sichtbar gemacht wird
Infos zu der Veranstaltung Entfernungsmessung im Weltall am Samstag 22 Juni 2019 im Planetarium Köln
Im Vortrag wird auf die Schwierigkeiten und die verschiedenen Methode detailiert
Infos zu der Veranstaltung Was ist Dunkle Energie und Dunkle Materie ? am Samstag 08 Juli 2017 im Planetarium Köln
08.07.2017 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Die Existenz Dunkler Materie wird
Infos zu der Veranstaltung Dunkle Materie und Dunkle Energie am Samstag 16 November 2013 im Planetarium Köln
16.11.2013 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Die Existenz Dunkler Materie wird
Infos zu der Veranstaltung Polarlichter – spektakuläre Leuchterscheinungen am Samstag 28 April 2018 im Planetarium Köln
geladene Teilchen) auf die Erdatmoshäre an den Magnetpolen der Erde hervorgerufen wird
Infos zu der Veranstaltung Fulldome: Von der Erde zum Universum am Samstag 21 April 2018 im Planetarium Köln
aus Bild und Ton das Universum, so wie es durch die Wissenschaft sichtbar gemacht wird
Infos zu der Veranstaltung Von der Erde zum Universum: fulldome Projektion am Samstag 09 Juli 2016 im Planetarium Köln
aus Bild und Ton das Universum, so wie es durch die Wissenschaft sichtbar gemacht wird
Infos zu der Veranstaltung Polarlichter – spektakuläre Leuchterscheinungen am Samstag 15 Juni 2019 im Planetarium Köln
geladene Teilchen) auf die Erdatmoshäre an den Magnetpolen der Erde hervorgerufen wird