Lichtgeschwindigkeit http://www.koelner-planetarium.de/tour/licht.html
Die Zeitdifferenz wird auf einem Oszilloskop (oben) gemessen.
Die Zeitdifferenz wird auf einem Oszilloskop (oben) gemessen.
Infos zu der Veranstaltung Stern von Bethlehem am Samstag 19 Dezember 2009 im Planetarium Köln
Im Vortrag wird versucht, die damals möglichen Ereignisse am Himmel nachzuvollziehen
Infos zu der Veranstaltung Allgemeine Führung am Samstag 20 November 2010 im Planetarium Köln
Anschließend wird im Planetarium der aktuelle Sternenhimmel für den jeweiligen
Infos zu der Veranstaltung Zwergplaneten – Warum Pluto kein Planet mehr ist am Samstag 28 September 2024 im Planetarium Köln
Zwergplaneten gibt es und besteht die Chance, dass Pluto je wieder zu einem Planet wird
Infos zu der Veranstaltung Allgemeine Führung – Sternhimmel im MÄRZ am Samstag 07 März 2009 im Planetarium Köln
Anschließend wird im Planetarium der aktuelle Sternenhimmel für den jeweiligen
Infos zu der Veranstaltung Allgemeine Führung – Sternhimmel im März am Samstag 03 März 2012 im Planetarium Köln
Anschließend wird im Planetarium der aktuelle Sternenhimmel für den jeweiligen
Infos zu der Veranstaltung Allgemeine Führung – Sternhimmel im März am Samstag 02 März 2013 im Planetarium Köln
Anschließend wird im Planetarium der aktuelle Sternenhimmel für den jeweiligen
Infos zu der Veranstaltung Allgemeine Führung – Sternhimmel im Juni am Samstag 02 Juni 2018 im Planetarium Köln
Anschließend wird im Planetarium der aktuelle Sternenhimmel für den jeweiligen
Infos zu der Veranstaltung Allgemeine Führung – Sternhimmel im März am Samstag 09 März 2019 im Planetarium Köln
Anschließend wird im Planetarium der aktuelle Sternenhimmel für den jeweiligen
Infos zu der Veranstaltung Die schönsten Bilder aus dem Weltall am Samstag 24 Oktober 2015 im Planetarium Köln
Samstag 24.10.2015 17:30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Neben schönen Bildern wird