Kölner Dom | Apostel Andreas https://www.koelner-dom.de/rundgang/chorpfeilerfiguren/apostel-andreas
wurde zum Tod auf dem schrägen Kreuz verurteilt, daß seither Andreaskreuz genannt wird
wurde zum Tod auf dem schrägen Kreuz verurteilt, daß seither Andreaskreuz genannt wird
Im Mittelschrein wird in drei großen Fächern die Passion Christi erzählt, während
Täglich wird hier die Messe gefeiert: der Altar ist also ständig in liturgischer
Simon wird auch, ebenso wie Judas, Jakobus und Joses als ‚Bruder des Herrn‘ bezeichnet
Der Dom wird um 10:00 Uhr geschlossen und geräumt.
Der aus einem Schreinkasten mit vorkragendem Mittelschrein bestehende Altar wird
Dargestellt wird Matthias meist als Apostel mit Buch und Rolle oder auch mit Beil
am ‘Tag der Pfingsten’, ein Ereignis, das als Gründungstag der Kirche gefeiert wird
Kölner Dom Startseite
Dort wird der abschließende Segen gespendet und ‚St.
himmlischen Krönung Mariens, die in den Figuren Christi und seiner Mutter dargestellt wird