Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Mehr klimafreundliche Speisen an deutschen Hochschulmensen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/mehr-klimafreundliche-speisen-deutschen-hochschulmensen

Immer mehr Hochschulmensen setzen auf Klimaschutz beim Mittagessen: 43 Prozent der Gerichte tragen bereits das KlimaTeller-Label, vegetarische und vegane Angebote erreichen sogar 63 Prozent.
Mit dem KlimaTeller in der Mensa wird klimafreundliche Ernährung gefördert – mehr

Online-Tool erleichtert Klimaschutz im Kulturbereich | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/online-tool-erleichtert-klimaschutz-im-kulturbereich

Das neue Klima-Tool der Initiative Culture4Climate unterstützt Kultureinrichtungen dabei, Klimaschutzmaßnahmen gezielt umzusetzen. Mit praktischen Tipps und individuellen Plänen hilft es, CO₂-Emissionen zu senken – kostenfrei und online.
Culture4Climate Eine Initiative bringt Kultur und Klimaschutz zusammen Culture4Climate wird

22 Nominierte für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt 2020 | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/22-nominierte-fuer-den-deutschen-innovationspreis-fuer-klima-und-umwelt-2020

Zum siebten Mal verleihen der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) den begehrten Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) mit einem Preisgeld von insgesamt 175.000 Euro. 132 Unternehmen, acht Forschungseinrichtungen und eine Behörde haben sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen um die Preise beworben. 22 von ihnen sind jetzt für den IKU nominiert worden. Die Preisverleihung findet am 26. März 2020 in Berlin statt.
Der IKU wird aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums

Katzensprung 2.0: Nachhaltiger Urlaub mit Kindern | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/katzensprung-20-nachhaltiger-urlaub-mit-kindern

Ostern steht vor der Tür: Eine gute Gelegenheit für Familien mit Kindern, die freien Tage fernab vom Alltagsstress gemeinsam zu verbringen. Das Portal „Katzensprung” bietet dazu spannende Urlaubsangebote und Ideen für Tagesausflüge, die den Urlaubsbedürfnissen von Kindern gerecht werden. Und wer Urlaub im eigenen Land macht, schont auch Klima und Umwelt.
Hier gibt es viel zu entdecken, sodass es im Urlaub sicherlich nicht langweilig wird

Neue Ladestationen für E-Bikes auf der Messe Stuttgart | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/neue-ladestationen-fuer-e-bikes-auf-der-messe-stuttgart

Die Messe Stuttgart bietet ihren Besucherinnen und Besuchern seit Mai zwei neue Ladestationen für E-Bikes und Pedelecs. Die „Chargercubes“ sind Teil einer Ladeinfrastruktur, die in ganz Baden-Württemberg entstehen soll.
Die Messe Stuttgart „wird mit Elan die alternative Mobilität unterstützen, weil E-Mobilität

Selbst grünen Strom fürs Elektroauto erzeugen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/selbst-gruenen-strom-fuers-elektroauto-erzeugen

Das Projekt E-Mob EE bietet privaten Käufer*innen von Elektro-Pkw im Raum Freiburg und Stuttgart eine kostenfreie Beratung, wie sie den zusätzlichen Strombedarf durch Photovoltaik oder Stromsparen ausgleichen können.
Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums