Dein Suchergebnis zum Thema: wird

„Wir können Klimaschutz“: Neuer Videoclip macht Lust auf Aktionstage | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/wir-koennen-klimaschutz-neuer-videoclip-macht-lust-auf-aktionstage

Klimaschutz ist Teamarbeit! Das beweisen mit Unterstützung des SK:KK aktuell 16 Städte und Landkreise aus ganz Deutschland bei ihren Aktionstagen. Einen Einblick in die Erlebnisse vor Ort bietet jetzt ein neuer Animationsclip.
Aktionstage, bei denen das Engagement für den kommunalen Klimaschutz so sichtbar wie nie wird

Klimaschutz Kommunal: Energie sparen in Oberhausen: Gewusst wo! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-energie-sparen-oberhausen-gewusst-wo

Die ehemalige Montanstadt an Ruhr und Emscher hat mit Förderung aus der Nationalen Klimaschutzinitiative ein Klimaschutz-Teilkonzept für die Wärmenutzung erstellt. Dabei wurde auch ein digitaler Wärmeatlas für das Stadtgebiet erarbeitet. Er zeigt baublockgenau den Endenergieverbrauch für Wärme, aufgeschlüsselt nach den verschiedenen Energieträgern. Damit veranschaulicht er den Akteuren im Wärmemarkt – Anbietern wie Verbrauchern –, wo die in Sachen energetischer Gebäudesanierung und Energieeffizienz selbst aktiv werden können.
sichtbar gemacht Wer seine Wärmenutzung optimieren will, muss erst einmal wissen: Was wird

Energiesparnetzwerk des Berliner Handels gestartet | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/energiesparnetzwerk-des-berliner-handels-gestartet

Am 1. September haben der Handelsverband Berlin-Brandenburg e. V. und die Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland e. V. das neue „Energiesparnetzwerk des Berliner Handels“ gestartet. Damit sollen Händler*innen für die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz sensibilisiert werden.
innovative Klimaschutzprojekt „Die Effizienz- und Klimaschutzoffensive des Handels“ wird

Neue Datenbank: Energieberatung für den Einzelhandel | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/neue-datenbank-energieberatung-fuer-den-einzelhandel

Der Einzelhandel soll klimafreundlicher werden, aber Energieberatungsangebote sind oft ausgebucht. Wo können sich Einzelhandelsunternehmen gezielt beraten lassen? Das Projekt Klimaschutzoffensive des Handels hilft weiter.
Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums

Rita Schwarzelühr-Sutter weiht Deponie-Gaserfassungssystem ein | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/rita-schwarzeluehr-sutter-weiht-deponie-gaserfassungssystem-ein

Auf der ehemaligen Mülldeponie Tiengen in Baden-Württemberg ist eine neue Saugbelüftung entstanden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat den Umbau mit rund 300.000 Euro aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert.
Aber hier im Landkreis, auf dieser Deponie, da wird Klimaschutz konkret.