Dein Suchergebnis zum Thema: wird

MoKKa-Projekt beschleunigt den Moorschutz durch Wiedervernässung und Aufklärung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/mokka-projekt-beschleunigt-den-moorschutz-durch-wiedervernaessung-und

Moore sind entscheidend für den Klimaschutz, doch ihre Wiedervernässung geht zu langsam voran. Das Projekt MoKKa stärkt Wissen und Zusammenarbeit, um den Moorschutz in Deutschland zu beschleunigen.
© Stephan Busse, Michael Succow Stiftung Seit Dezember 2021 wird das Projekt MoKKa

Jetzt Antrag für Radverkehr einreichen! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/jetzt-antrag-fuer-radverkehr-einreichen

Förderaufruf Klimaschutz durch Radverkehr: Das Bundesumweltministerium verlängert die verbesserten Förderbedingungen durch das Klimaschutz-Sofortprogramm 2022. Nutzen Sie Ihre Chance bis zum 31. Oktober.
Förderquote von bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben gewährt wird

Bundesumweltministerium unterstützt entwaldungsfreie Lieferketten | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/bundesumweltministerium-unterstuetzt-entwaldungsfreie-lieferketten

Das über die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte Projekt „ELAN“ soll Unternehmen Möglichkeiten aufzeigen, ihre Agrarlieferketten nachhaltiger zu gestalten. Dieses Engagement würdigte die Bundesumweltministerin am 19. August.
Das Projekt wird innerhalb des Förderaufrufs für innovative Klimaschutzprojekte der