Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wie sich mit smarter Heizungssteuerung Energie sparen lässt | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/wie-sich-mit-smarter-heizungssteuerung-energie-sparen-laesst

Der Energiebedarf von Gebäuden in Deutschland ist enorm. Rund 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und 30 Prozent der CO2-Emissionen gehen auf Kosten des Gebäudesektors. Der überwiegende Teil davon resultiert aus der Verbrennung fossiler Energieträger zum Heizen. Angesichts hoher Energiepreise in Folge des Kriegs in der Ukraine gerät das Einsparen von Wärmeenergie verstärkt in den Fokus. Um effizienter zu heizen, hilft eine smarte Heizungssteuerung.
Das Projekt wird durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums

Klimaschutz Kommunal: „Enzkreis – Klima-Wendekreis“ mit Nah- und Fernwirkung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-enzkreis-klima-wendekreis-mit-nah-und-fernwirkung

Der Enzkreis im Nordschwarzwald hat das Engagement für den Klimaschutz in sein „Leitbild für den Enzkreis“ aufgenommen. Unter dem Motto „Enzkreis – Klima-Wendekreis“ bündelt er ein breites Spektrum von Maßnahmen mit dem Ziel, die Bevölkerung für den Klimaschutz zu sensibilisieren. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Projekte des Landkreises in Bildungseinrichtungen. Sie verknüpfen Bewusstseinssteigerung für Klimaschutz gezielt mit dem pädagogischen Ziel der Inklusion und mit der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.
“ heraus, die zweimal jährlich kostenlos an alle Haushalte im Enzkreis verteilt wird