CO2meet | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.klimaschutz.de/de/foerderung-der-nki/projekte/co2meet
Meeting-, Incentive-, Konferenz- und Ausstellungsbranche „Der Mobilitätsmanager“ wird
Meeting-, Incentive-, Konferenz- und Ausstellungsbranche „Der Mobilitätsmanager“ wird
Die Agentur für kommunalen Klimaschutz hat im April 2023 ihre Arbeit aufgenommen. Sie folgt dem Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) nach, das seit 2009 Kommunen im Klimaschutz durch Förderberatung und unterschiedliche Informations- und Vernetzungsangebote unterstützte.
Aus SK:KK wird „Agentur für kommunalen Klimaschutz" © fauxels/Pexels Die Agentur
Von spielerischen Energieexperimenten für die Kleinen bis zu einem „grünen Klassenzimmer“ für die Größeren: Die Gemeinde Wennigsen (Deister) bei Hannover lässt sich viel einfallen, um Kinder in Kitas und Schulen für den Klimaschutz zu begeistern.
Das Projekt läuft seit Mai 2015 und wird vom Bundesumweltministerium (BMU) im Rahmen
eine Personalstelle für eGovernment geschaffen, und das Papier, was noch benötigt wird
“ wird in Zusammenarbeit mit zentralen Akteuren des deutschen Gründerökosystems
Der Verein a tip: tap hat einen Schulwettbewerb ausgerufen – zu gewinnen gibt es einen von drei Trinkbrunnen. Die Gewinnerschulen werden am 22. März 2021 bekanntgegeben. Ein Interview mit Projektkoordinatorin Alexandra Jaik.
Eine fünfköpfige Jury wird die Einsendungen sichten und die Gewinnerschulen am 22
Viele Fragen zur Antragstellung werden direkt beantwortet: Was wird gefördert?
Es wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jährlich im
die Umweltenergie, die aus zentralen Erdwärmesonden über Tiefenbohrungen gewonnen wird
Damit wird das Fahrrad als Verkehrsmittel attraktiver – und das ohne unnötige Lichtverschmutzung