Dein Suchergebnis zum Thema: wird

#climatechallenge –mit Hand und Fuß selbst gestalten lernen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/climatechallenge-mit-hand-und-fuss-selbst-gestalten-lernen

Die #climatechallenge motiviert zu nachhaltigem Handeln und gesellschaftlichem Engagement: In Workshops lernen Teilnehmende, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, strukturelle Hürden abzubauen und klimafreundliche Alternativen zu schaffen.
© Helena Detsch Die #climatechallenge wird an Schulen, Hochschulen, außerschulischen

Stromspar-Check: Einkommensschwache Haushalte haben 300 Millionen Euro in 10 Jahren eingespart | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/stromspar-check-einkommensschwache-haushalte-haben-300-millionen-euro-10-jahren

Zum zehnjährigen Jubiläum des erfolgreichen Sozial- und Klimaschutzprojektes „Stromspar-Check Kommunal“ findet ein Fachkongress zum Thema „Eine soziale Energiewende für alle“ statt. Dazu haben das Bundesumweltministerium, der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) heute eingeladen.
© BMU/Sascha Hilgers Der Stromspar-Check wird seit 2008 im Rahmen der Nationalen