Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Leitungswasserfreundliche Organisationen gesucht! | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/leitungswasserfreundliche-organisationen-gesucht

Alljährlich rufen die Vereinten Nationen am 22. März zum Weltwassertag auf. Das diesjährige Motto „Groundwater – making the invisible visible“ nutzt der Verein a tip: tap, um Unternehmer*innen und Organisationen für die Vorteile von Trinkwasser am Arbeitsplatz zu sensibilisieren.
© Felix Förster, thermondo GmbH Seit 1993 wird in jedem Jahr am 22.

#climatechallenge –mit Hand und Fuß selbst gestalten lernen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/climatechallenge-mit-hand-und-fuss-selbst-gestalten-lernen

Die #climatechallenge motiviert zu nachhaltigem Handeln und gesellschaftlichem Engagement: In Workshops lernen Teilnehmende, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, strukturelle Hürden abzubauen und klimafreundliche Alternativen zu schaffen.
© Helena Detsch Die #climatechallenge wird an Schulen, Hochschulen, außerschulischen

Klimaschutz Kommunal: Gemeinde Wennigsen (Deister) | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-gemeinde-wennigsen-deister

Von spielerischen Energieexperimenten für die Kleinen bis zu einem „grünen Klassenzimmer“ für die Größeren: Die Gemeinde Wennigsen (Deister) bei Hannover lässt sich viel einfallen, um Kinder in Kitas und Schulen für den Klimaschutz zu begeistern.
Das Projekt läuft seit Mai 2015 und wird vom Bundesumweltministerium (BMU) im Rahmen