Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Freizeitstätten auf dem langsamen Weg zur Normalität – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/freizeitstaetten-auf-dem-langsamen-weg-zur-normalitaet/

Gute Nachrichten für Kinder, Jugendliche und Familien: Ab Dienstag, 2. Juni, dürfen nach der Entscheidung der Staatsregierung Freizeitstätten wieder öffnen. Seit dem 16. März und damit seit zweieinhalb Monaten waren auch die 50 Kinder- und Jugendtreffs des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) geschlossen. Nun arbeitet der KJR an individuellen Hygiene- und Schutzkonzepten. Eine Standardlösung kann es nicht […]
Beim Tasso-Glücksrad wird immer mittwochs eine Zahl zwischen eins und 24 gezogen.

Stimme der Ungehörten – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/stimme-der-ungehoerten/

Kinder und Jugendliche sind derzeit praktisch nicht sichtbar und ihre Anliegen ebenso wenig. Eine Banneraktion von „Wir sind die Zukunft“ verschafft ihnen jetzt Gehör. Schulen geschlossen, Musikschulen und Sportvereine dicht, Clubs sowieso. Freizeitstätten dürfen vor Ort nur ein Notprogramm fahren und die Arbeit der Jugendverbände ist ebenfalls stark gedimmt. Die Folge: Kinder und Jugendliche sind […]
und Jugendliche sind derzeit fast von der Bildfläche verschwunden und ihre Stimme wird

Upcycling, Müllmonster, Kleidertausch und Burger-Verkostung – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/upcycling-muellmonster-kleidertausch-und-burger-verkostung/

„Ich will Immos, ich will Dollars, ich will haben, haben, haben“ singt Nina Chuba in ihrem Hit „Wildberry Lillet“. Was im Song gnadenlos übertrieben wirkt, spiegelt doch viel von dem wieder, wie wir leben, einkaufen und konsumieren. Immer mehr kaufen, vielleicht auch, um mit Gleichaltrigen mitzuhalten, führt zu mehr Ressourcenverbrauch, mehr Umweltverschmutzung und auch zu […]
Im Anschluss wird mit unverpackten und geretteten Lebensmitteln gemeinsam gekocht