Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Archäologischer Park Xanten – Museen – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/museen/museum/archaeologischer-park-xanten/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Im RömerMuseum wird die Geschichte der Stadt erzählt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Burg Guttenberg – Museen – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/museen/museum/burg-guttenberg/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Seit dem Mittelalter wurde die Festung nie zerstört und wird auch heute noch bewohnt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Römisch-Germanisches Museum Köln – Museen – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/museen/museum/roemisch-germanisches-museum-koeln/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Das Leben in der einstigen Colonia Claudia wird im Museum lebendig.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden