Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Menes und seine Nachfolger – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/ereignisse/vor-den-pyramiden/menes-und-seine-nachfolger/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Statuette des Narmer[ © Wikimedia, gemeinfrei ] Der Name des ersten ägyptischen Pharaos wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

1848: Die Geschichte von Jette und Frieder – Buchtipps – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/buchtipps/buch/1848-die-geschichte-von-jette-und-frieder/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Ein trauriges Leben, das von Hunger und Not bestimmt wird.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir basteln einen Kompass – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/mach-mit/wir-basteln-einen-kompass/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Dann wird es schwieriger und außerdem ist die Orientierung an der Sonne ja auch sehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Landsknecht – ein Kartenspiel aus dem Dreißigjährigen Krieg – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/mach-mit/landsknecht-ein-kartenspiel-aus-dem-dreissigjaehrigen-krieg/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Benötigt wird nur ein Kartenspiel, entweder ein Skatblatt mit 32 Karten oder ein

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden