Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Nanda-Reich – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/ereignisse/indische-grossreiche/nanda-reich/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Obwohl das Nanda-Reich nur etwa 40 Jahre bestand, wird es als bedeutend angesehen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gesetzgebung Drakons in Athen – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/archaische-zeit/gesetzgebung-drakons-in-athen/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Das erste Geld kommt in Umlauf Gesetzgebung Drakons in Athen Die Dichterin Sappho wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Krimkrieg – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/nation-von-oben/der-krimkrieg/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Erfurter Unionsparlament Der Krimkrieg Beginn der „Neuen Ära“ Otto von Bismarck wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karl der Große und ein neues Kaiserreich – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-karolingerzeit/karl-der-grosse-und-ein-neues-kaiserreich/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
und ein neues Kaiserreich Die Sachsenkriege Die Wikinger kommen Karl der Große wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hatten die Wikinger schon einen König? – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/wikinger-der-norden/hatten-die-wikinger-schon-einen-koenig/

Wer regierte eigentlich die Wikinger? War das ein König oder ein Fürst? Oder wählten die Wikinger schon ihren Herrscher? Hier erfährst du mehr …
In Norwegen wird Harald Schönhaar (ca. 870 bis 940) als erster Einheitskönig genannt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden