Triumphzüge – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/das-erbe-der-roemer/triumphzuege/
Mehr als Latein!
heute noch einen Sieg oder Erfolg, der mit großer Freude und Genugtuung erlebt wird
Mehr als Latein!
heute noch einen Sieg oder Erfolg, der mit großer Freude und Genugtuung erlebt wird
Reich wie Krösus“ – kennst du den Spruch? Erfahre, wer König Krösus war, warum er so reich wurde und wie er mit der Erfindung der Münzen Geschichte schrieb.
Als Geburtsdatum von Krösus wird das Jahr 591 oder 590 v. Chr. angegeben.
Homer, Hektor, Herakles und eine benebelte Priesterin
Diese Geschichte wird erst in der „Odyssee“ erwähnt, als Odysseus von seiner Heimreise
Von Königen, Konsuln und Kaisern
Der Kalender wird nach ihm auch der Numanische Kalender genannt.
Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
und ein neues Kaiserreich Die Sachsenkriege Die Wikinger kommen Karl der Große wird
Zusammenfassung Deutsches Reich im Spätmittelalter. Hier erhälst du eine gute Zusammenfassung der Ereignisse im Deutschen Reich. Welche Könige, Kaiser regierten?
Karl wird von vielen Historikern als bedeutendster spätmittelalterlicher Kaiser und
Von Höhlenmalereien und Löwenmenschen
Es gibt sogar eine Höhle, die Höhle der Hände genannt wird.
Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Du kannst dafür einen Topfdeckel benutzen und mit Bleistift vorzeichnen, so wird
Homer, Hektor, Herakles und eine benebelte Priesterin
oben siehst du eine etruskische Vase, auf der der Tod des Minotaurus dargestellt wird
Von Riesenköpfen und Jaguaren
Das ist Gummi, das aus dem Saft des Kautschukbaumes gewonnen wird.