Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Neubabylonien und Perserzeit – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/neubabylonien-und-perserzeit/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
akzeptieren und gründete das Altpersische Reich, das auch Achämenidenreich genannt wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steinzeitpark Dithmarschen – Museen – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/museen/museum/steinzeitpark-dithmarschen/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Steinzeitpark Dithmarschen Hier wird die Jungsteinzeit lebendig.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Römerbergwerk Meurin – Museen – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/museen/museum/roemerbergwerk-meurin/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Neben einem 3-D-Film, der in stollenähnlicher Atmosphäre vorgeführt wird, blicken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das erste Geld kommt in Umlauf – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/archaische-zeit/das-erste-geld-kommt-in-umlauf/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
erste Geld kommt in Umlauf Gesetzgebung Drakons in Athen Die Dichterin Sappho wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden