Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Hessisches Landesmuseum Darmstadt – Museen – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/museen/museum/hessisches-landesmuseum-darmstadt/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
[ © Quelle: pixabay.com ] Im HLMD, wie das Hessische Landesmuseum kurz genannt wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kloster Eberbach – Museen – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/museen/museum/kloster-eberbach/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Bei einer abenteuerlichen Zeitreise ins Mittelalter wird der Klosteralltag lebendig

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutsch-Französischer Krieg – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/nation-von-oben/deutsch-franzoesischer-krieg/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Erfurter Unionsparlament Der Krimkrieg Beginn der „Neuen Ära“ Otto von Bismarck wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Prinz Eugen der edle Ritter – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/hl-roemisches-reich/prinz-eugen-der-edle-ritter/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Wahrscheinlich wird dieses Ereignis im dortigen Schulunterricht anders unterrichtet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verbot des Templerordens – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/papsttum/verbot-des-templerordens/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Wer weiß, ob sich das Rätsel irgendwann lösen wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden