Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Die Perserreiche – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/neubabylonien-und-perserzeit/die-perserreiche/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Ihr Reich wird auch das Seleukidenreich genannt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eisen kommt als Material in Griechenland auf – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/dunkles-zeitalter/eisen-kommt-als-material-in-griechenland-auf/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Ein komplizierter Verhüttungsvorgang – das Eisen wird aus dem Erz gelöst – erforderte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Stadt Ur – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/von-sargon-bis-hammurabi/die-stadt-ur/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
In der Bibel wird Ur auch als Heimat Abrahams bezeichnet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

13 Burgen und Schlösser, die du kennen solltest – Buchtipps – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/buchtipps/buch/13-burgen-und-schloesser-die-du-kennen-solltest/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
berühmte Burgen und Schlösser, deren Architektur und Geschichte ausführlich erklärt wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vertrag von Gastein – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/nation-von-oben/vertrag-von-gastein/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Erfurter Unionsparlament Der Krimkrieg Beginn der "Neuen Ära" Otto von Bismarck wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden