Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Samnitenkriege – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/republik/samnitenkriege/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
. – 476 Königszeit Republik Frühe und hohe Kaiserzeit Spätantike Rom wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Anfänge des Buddhismus – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/ereignisse/vedische-zeit/anfaenge-des-buddhismus/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Buddha ist ein „Erleuchteter“ oder „Erwachter“.[ © Quelle: pixabay.com ] Ein Prinz wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Perserreiche – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/neubabylonien-und-perserzeit/die-perserreiche/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Ihr Reich wird auch das Seleukidenreich genannt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schlacht von Gaugamela – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/alexander-und-hellenismus/schlacht-von-gaugamela/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Zeit Alexanders vorstellte[ © Wikimedia, gemeinfrei ] In der Geschichtsforschung wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden