Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Erste Reiche – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/ereignisse/erste-reiche/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Chr bedeutsam, denn in diesem Jahr wird unter der Dynastie der Qin China geeint.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abenteuer Zeitreise. Leben in der Steinzeit – Buchtipps – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/buchtipps/buch/abenteuer-zeitreise-leben-in-der-steinzeit/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
In der heutigen Zeit entdeckt schließlich eine Schulklasse die Höhle und sie wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeit der Streitenden Reiche – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/ereignisse/fruehe-staaten/zeit-der-streitenden-reiche/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Qin wird übrigens auch „Ch´in“ geschrieben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Westgoten werden von den Arabern besiegt – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-merowingerzeit/die-westgoten-werden-von-den-arabern-besiegt/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Chlothar I. und die Teilung des fränkischen Reiches Chlothar II. wird als Kind König

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Pippiniden ergreifen die Macht – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-karolingerzeit/die-pippiniden-ergreifen-die-macht/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
und ein neues Kaiserreich Die Sachsenkriege Die Wikinger kommen Karl der Große wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krieg gegen Dänemark – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/nation-von-oben/krieg-gegen-daenemark/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Erfurter Unionsparlament Der Krimkrieg Beginn der „Neuen Ära“ Otto von Bismarck wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Kloster der Ketzer – Buchtipps – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/buchtipps/buch/das-kloster-der-ketzer/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Jahrhundert nicht besonders spannend war, wird hier eines Besseren belehrt!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Leben im Alten Ägypten – Buchtipps – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/buchtipps/buch/das-leben-im-alten-aegypten/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Die Geschichte der Archäologie wird zum Thema gemacht und alle ägyptischen Götter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden