Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Burgen: Vom Leben in den beeindruckenden Festungen des Mittelalters – Buchtipps – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/buchtipps/buch/burgen-vom-leben-in-den-beeindruckenden-festungen-des-mittelalters/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Natürlich ist auch zu sehen wie eine Burg gebaut wird und was es in einer Burg zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antike: Die Welt der Ägypter, Griechen und Römer – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/antike-die-welt-der-aegypter-griechen-und-roemer/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
So wird die Kleidung eines Kaisers, die Sage vom Trojanischen Pferd oder die Bauweise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gründung des Chinesischen Kaiserreiches – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/ereignisse/erste-reiche/gruendung-des-chinesischen-kaiserreiches/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Nach dem Ende des Streits wird das erste chinesische Kaiserreich 221 v.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Frankenreich wächst unter Theudebert I. – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-merowingerzeit/das-frankenreich-waechst-unter-theudebert-i/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Chlothar I. und die Teilung des fränkischen Reiches Chlothar II. wird als Kind König

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nefertari – Prinzessin von Ägypten – Buchtipps – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/buchtipps/buch/nefertari-prinzessin-von-aegypten/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Vielleicht wird es ja auch wieder aufgelegt, also neu gedruckt, frag am besten mal

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mango-Lassi – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/mach-mit/mango-lassi/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Lassi wird aus einer Mischung aus Joghurt und Wasser hergestellt, hinzu kommt etwas

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

König Ludwig XI. war ziemlich klug – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/westeuropa/koenig-ludwig-xi-war-ziemlich-klug/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
König Ludwig XI. wird auch oft als "der Kluge" bezeichnet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was du schon immer über China wissen wolltest – Buchtipps – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/buchtipps/buch/was-du-schon-immer-ueber-china-wissen-wolltest/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Wer sich für chinesische Popstars interessiert, wird genauso fündig wie der, der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden