Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Eine Stadt wie Rom: Planen und Bauen in der römischen Zeit – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/eine-stadt-wie-rom-planen-und-bauen-in-der-roemischen-zeit/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Anhand einer fiktiven Stadt namens Verbonia wird erläutert, wie die Römer eine Stadt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WAS IST WAS: Die Kreuzzüge – Buchtipps – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/buchtipps/buch/was-ist-was-die-kreuzzuege/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Auch auf die Vor- und Nachteile der Kreuzzüge sowie auf ihre Auswirkungen wird eingegangen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Textilfabrik Cromford in Ratingen – Museen – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/museen/museum/textilfabrik-cromford-in-ratingen/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
die Kinder eine Baumwollspinnerei, die von einem mächtigen Wasserrad angetrieben wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Homo rudolfensis – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/altsteinzeit/homo-rudolfensis/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Ein Chopper wird hergestellt, indem ein Stein an einer Seite abgeschlagen wird, sodass

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Burgen: Vom Leben in den beeindruckenden Festungen des Mittelalters – Buchtipps – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/buchtipps/buch/burgen-vom-leben-in-den-beeindruckenden-festungen-des-mittelalters/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Natürlich ist auch zu sehen wie eine Burg gebaut wird und was es in einer Burg zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zapoteken – Mesoamerika – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/ereignisse/mesoamerika/zapoteken/

Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.
Ihr Zentrum wird heute Monte Albán genannt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antike: Die Welt der Ägypter, Griechen und Römer – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/antike-die-welt-der-aegypter-griechen-und-roemer/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
So wird die Kleidung eines Kaisers, die Sage vom Trojanischen Pferd oder die Bauweise

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden