Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Mensch, Mammut – Buchtipps – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/buchtipps/buch/mensch-mammut/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Geklärt wird u.a., warum der Koloss ein dickes Fell brauchte und was die Ötzi-Forscher

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karolus Magnus: Karl der Große und seine Zeit – Buchtipps – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/buchtipps/buch/karolus-magnus-karl-der-grosse-und-seine-zeit/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Wer mehr über Karl den Großen erfahren will, wird hier fündig.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hansemuseum Lübeck – Museen – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/museen/museum/hansemuseum-luebeck/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Osteuropa Museen Hansemuseum Lübeck Die Geschichte der Hanse wird lebendig!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zerstörung des Tempels in Jerusalem – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/zerstoerung-des-tempels-in-jerusalem/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Darum wird der Tempel nach diesem Umbau auch Herodianischer Tempel genannt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Leben der Kinder in Pompeji – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/das-leben-der-kinder-in-pompeji/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Kaiserzeit Spätantike Buchtipps Das Leben der Kinder in Pompeji Dieses Buch wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pippin der Mittlere – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-merowingerzeit/pippin-der-mittlere/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Chlothar I. und die Teilung des fränkischen Reiches Chlothar II. wird als Kind König

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abenteuer im alten China – Buchtipps – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/buchtipps/buch/abenteuer-im-alten-china/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Der 11-jährige Chen steht in der Mitte der Ereignisse und wird zum Retter des Kaisers

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden