Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Leonardo da Vinci – Buchtipps – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/buchtipps/buch/leonardo-da-vinci/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Glaubenskämpfe Dreißigjähriger Krieg Buchtipps Leonardo da Vinci In diesem Buch wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Anschlag in Wittenberg – Buchtipps – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/buchtipps/buch/der-anschlag-in-wittenberg/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Wer sich gerade mit der Reformation beschäftigt, wird seinen Spaß haben und dabei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eine Stadt wie Rom: Planen und Bauen in der römischen Zeit – Buchtipps – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/buchtipps/buch/eine-stadt-wie-rom-planen-und-bauen-in-der-roemischen-zeit/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Anhand einer fiktiven Stadt namens Verbonia wird erläutert, wie die Römer eine Stadt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WAS IST WAS: Die Kreuzzüge – Buchtipps – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/buchtipps/buch/was-ist-was-die-kreuzzuege/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Auch auf die Vor- und Nachteile der Kreuzzüge sowie auf ihre Auswirkungen wird eingegangen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karl Martell und seine Söhne – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-merowingerzeit/karl-martell-und-seine-soehne/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Chlothar I. und die Teilung des fränkischen Reiches Chlothar II. wird als Kind König

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden